Welches ist Ihr liebstes Advents- und Weihnachtslied: Tochter Zion, O Heiland reiß die Himmel auf oder O du Fröhliche?
Welches es auch immer sein mag – Singen gehört zu dieser Zeit einfach dazu. Zur Woche des vierten Adventes gehört ein besonderes Lied:

Meine Seele erhebt den Herrn, denn er hat große Dinge an mir getan. (Lk 1,46.49)

 

Es ist Maria, die singt. Vor Freude stimmt sie ihr Lied an. Vorfreude bringt sie zum Singen. Vorfreude auf das Kind, das in ihr heranwächst. Vorfreude auf dieses neue Leben, das noch nicht geboren ist, dass sie aber jetzt schon spüren kann.

Denn das ist das Eigentümliche der Vorfreude: Das worauf sich die Freude richtet, ist noch nicht da. Jedoch macht sie das Erwartete jetzt schon gegenwärtig.
Etwa, wenn wir ein Lied anstimmen, uns anstecken und herausreißen lassen aus dem Vorweihnachtsstress. Oder wenn die Vorfreude auf Weihnachten uns schon jetzt glücklich macht. Oder eben wenn die werdende Mutter das Strampeln ihres ungeborenen Kindes spürt. Sie bekommt eine Ahnung von dem Wunder, das sich bereitmacht, und das sie schon jetzt an Leib und Seele erfährt.

Einen gesegneten vierten Advent und fröhliche und frohmachende Weihnachtstage wünscht Ihnen

Pfarrerin Katharina Städter
Beauftrage für Öffentlichkeitsarbeit KK SOL

Der nächste Newsletter erscheint ausnahmsweise am Freitag, 27. Dezember.