Was ist Wahrheit? Gibt es alternative Wahrheiten? Wahrheiten, die abhängig von der Perspektive sind? Oder muss Wahrheit absolut sein, egal von wo aus man auf sie draufschaut? Woher weiß ich, was wahr ist? 

Einmal von der "Wahrheit" gesprochen, geht eine ganze Welt an Fragen auf.

 Als Jesus von der Wahrheit spricht, stellt Pilatus die Frage: "Was ist Wahrheit?". Damit endet das Verhör. (Joh. 18, 38)

 Der Klang der Frage hängt weiter im Raum. Hallt in mir nach. 

Wahr ist, dass das Geschehen, das wir in der Passionszeit bedenken, mit mir zu tun hat. 

Wahr ist, dass dieser Jesus für mich in die Welt kam. 

Wahr ist, dass Jesu Geschichte meine Welt verändert. 

 Vielleicht kann ich Wahrheit als solche nur wahrnehmen, wenn sie etwas mit mir ganz persönlich zu tun hat.

 "Jesus spricht: Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich für die Wahrheit Zeugnis ablege. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme." (Joh. 18, 37) 

 Ich will seine Stimme hören und die lebensverändernde Wahrheit darin.

 Es grüßt sie herzlich

Daniel Schmidt

Superintendent Ev. KK SOL

Buchvorstellung „Jakob Böhme zur Einführung“ von Prof. Dr. Thomas Elßner am 16. April 2025 um 19:00 Uhr in der Comenius Buchhandlung in Görlitz
Am 16. April 2025 um 19:00 Uhr wird in der Görlitzer Comenius-Buchhandlung das gerade erschienene Buch „Jakob Böhme zur Einführung“ von Prof. Dr. Thomas Elßner vorgestellt. Prof. Dr. Elßner, ein…
Weiterlesen ...
Filmaufführung und Gespräch: „…bei uns heißt sie Hanka“ am 26. April 2025 um 17:00 Uhr im Sorbischen Kulturzentrum Schleife, Friedensstraße 65, 02959 Schleife
In ihrem Dokumentarfilm „…bei uns heißt sie Hanka“ begibt sich Regisseurin Grit Lemke auf die Spur ihrer sorbischen Wurzeln. Was als Suche nach Herkunft, Muttersprache und Zugehörigkeit beginnt, wird zu…
Weiterlesen ...
Muttertag im Libanon -„Initiative Bethel Society“
„So wie eine Mutter tröstet, will ich euch trösten“ Jes. 66,13 Fast in der gazen arabischen Welt wird jedes Jahr am 21. März Muttertag gefeiert – auch im Libanon. Was…
Weiterlesen ...
Landeskirchlicher Pfarrer für Migration und Integration – Matthias Puppe
Weitere Informationen entnehmen Sie dem untenstehenden Flyer:
Weiterlesen ...
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Erziehungstätigkeiten und anteilige Leitungsfunktionen, zum 1. August 2025, gesucht!
Weitere Informationen sowie die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter folgendem Link: Stellenausschreibung in den Ev. Kitas der Ev. Innenstadtgemeinde Görlitz : Evangelischer Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz
Weiterlesen ...
Umzug von EKBO-Termine erfolgreich abgeschlossen
Der Umzug von EKBO-Termine wurde erfolgreich abgeschlossen, und nach einem kurzen Ausfall funktioniert nun alles wieder reibungslos wie gewohnt. Falls dennoch Probleme auftreten, zögern Sie bitte nicht, sich per E-Mail…
Weiterlesen ...
Hoffnung in Bewegung – Pilgerweg am 11. und 12. April 2025 in Forst
In Forst startet das Zentrum für Dialog und Wandel (ZDW) gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde einen besonderen Pilgerweg. Dieses Format soll künftig auch an anderen Orten fortgeführt werden, wobei das…
Weiterlesen ...
Regionalkantor/in für die Region Weißwasser gesucht!
Weitere Informationen finden Sie in der unten stehenden Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterlesen ...
Lobpreisgottesdienst zum Geburtstag von Pfarrer Huth am 7. April um 17:00 Uhr in der Ev. Kirche in Lohsa
Hinweis: Pfarrer Huth wünscht sich keine Geschenke, würde sich aber über eine Spende für das Patenprojekt in Afrika freuen. Das Projekt wird im Gottesdienst vorgestellt.
Weiterlesen ...
Eröffnungsgottesdienst zum Reformationsjahr mit allen evangelischen Gemeinden der Stadt am 27. April 2025 um 10:00 Uhr in der Ev. Peterskirche Görlitz
Weiterlesen ...
Karwoche und Ostern 2025 in Görlitz
Herzliche Einladung zu den Andachten und Gottesdiensten in der Karwoche und Ostern am Heiligen Grab und in den Kirchen der Ev. Innenstadtgemeinde Görlitz. Alle Termine, Uhrzeiten und Orte finden Sie…
Weiterlesen ...
Gottesdienste in der Kapelle des Städtischen Klinikums Görlitz am 17., 18. und 20. April 2025
Sie sind herzlich eingeladen, die Kar- und Ostertage in der Kapelle des Städtischen Klinikums zu begehen. Nutzen Sie diese besonderen Tage für Besinnung und gemeinsames Feiern der österlichen Botschaft. Termine:…
Weiterlesen ...
Passionsandachten in der Kirchengemeinde Bluno: Freitags am 7. März, 21. März, 4. April und am Gründonnerstag, 17. April 2025, jeweils um 19:00 Uhr
Die Andachten finden im Gemeindehaus in Bluno statt. Kirchgemeinde Bluno – Kirchengemeinde Bluno
Weiterlesen ...
7 Wochen Ohne-Abendandacht, jeden Mittwoch vom 5. März bis 9. April um 19:00 Uhr im Ev. Pfarramt Jänkendorf
Weiterlesen ...
Jugendchor-Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 in der Ev. Christuskirche in Niesky
Weiterlesen ...
Ökumenischer Kinderkreuzweg am 9. April 2025 um 16:00 Uhr
Der Ökumenische Kinderkreuzweg in Görlitz ist ein besonderer Weg, den Kinder zusammen gehen, um mehr über das Leben und Leiden von Jesus zu erfahren. In diesem Jahr startet der Kreuzweg…
Weiterlesen ...
Ökumenische Jugendkreuzwege am 11. April 2025 um 17:00 Uhr
In den Gemeinden des Kirchenkreises Schlesische Oberlausitz sind für den Ökumenischen Jugendkreuzweg 2025 folgende Kreuzweg-Andachten vorgesehen:
Weiterlesen ...
Carl Loewe: Das Sühnopfer des neuen Bundes, Passions-Oratorium am 13. April um 16:00 Uhr in der Ev. Kreuzkirche Görlitz
Vorverkauf: Bei Görlitz-Information: 20,- € / 15,- €Konzertkasse ab 15:00 Uhr: 22,- € / erm. 17,- € / Bürgergeldempfänger: 7,- €Kinder bis 14 Jahre: Eintritt frei Das Konzert wird gefördert…
Weiterlesen ...
Musicaltage für Kinder und Jugendliche vom 24. bis 27. April 2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Christuskirche Niesky
Herzliche Einladung zu den Musicaltagen für Kinder und Jugendliche Vom 24. bis 27. April 2025 finden die Musicaltage im Gemeindehaus der Evangelischen Christuskirche Niesky statt. Alle musikbegeisterten Kinder und Jugendlichen…
Weiterlesen ...
Musik am Karfreitag – Konzert in der Evangelischen Kirche Klitten am 18. April 2025 um 19:00 Uhr
Weiterlesen ...
„Dass Jesus Christus ein geborener Jude war“. Antisemitismuskritische Bibelauslegungen am 10. April 2025 um 19:00 Uhr, online
Dass Jesus Jude war, verkünden heute Pfarrerinnen und Pfarrer von allen Kanzeln. Doch was bedeutet das eigentlich?Für den historischen Jesus? Für Christinnen und Christen? Martin Luther sah darin vor allem…
Weiterlesen ...
Gemeindeabend: Verfolgte Christen im Nahen Osten am 9. April 2025 um 19:00 Uhr in der Begegnungsstätte auf dem Pfarrgelände der Ev. Kirchengemeinde Schleife, Friedensstraße 68, 02959 Schleife
Der Irak ist aus den Schlagzeilen verschwunden. Das Regime des Saddam Hussein und der Terror des sogenannten Islamischen Staates (IS) sind Geschichte. Wie ist es Christen und Jesiden ergangen? Und…
Weiterlesen ...
Elternabend zur Medienkompetenz am 8. April 2025 um 18:00 Uhr im Deutsch-Sorbischen Schulkomplex Schleife
Am 08. April 2025 findet um 18:00 Uhr im Deutsch-Sorbischen Schulkomplex Schleife eine etwa 1,5-stündige Veranstaltung für interessierte Eltern statt.Thema: Herausforderung Medienerziehung – Cybermobbing und Klassenchat„Social Web macht Schule“ gibt…
Weiterlesen ...
Online-Abende der Evangelischen Akademie in Berlin
4. April 2025 (18:30 bis 20:30 Uhr, online) Mit Leib und Seele | Was verbindet das Göttliche und das Menschliche? Der Apostel Paulus nennt den menschlichen Körper einen heiligen Raum.…
Weiterlesen ...
Weiterbildung in Traumapädagogik und Traumazentrierter Fachberatung am Weiterbildungszentrum für Pädagogik und Psychologie Cottbus
Mehr Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter dem folgenden Link: Cottbus und im untenstehenden Flyer:
Weiterlesen ...
„Görlitzer Vormittagsakademie: „500 Jahre – Jetzt ist Görlitz dran!“ Einführung der Reformation in Görlitz 1525, am 7. April 2025, 9:30 Uhr
Zum Palmsonntag 1525 wurde in der Stadt Görlitz durch Ratsbeschluss die Reformation eingeführt. Wie es zu dieser Entwicklung kam und welche Folgen sich daraus ergaben, wird im Vortrag anhand von…
Weiterlesen ...
Save the Date – Sächsischer Handwerkergottesdienst 2025 am 28. September um 11:00 Uhr in der Ev. St. Petri-Kirche in Chemnitz
Handwerk & Kirche stehen für Traditionen, die bis ins Mittelalter und noch weiter zurück reichen. Seit jeher stehen sie für Zusammenhalt, Gemeinwohl, soziales Umfeld, Passion, Hoffnung und vieles mehr. Elemente,…
Weiterlesen ...
Leben in Gottes Gegenwart–Aus der Quelle leben“-Tagesseminar am 17. Mai 2025, von 9:30 bis 18:00 Uhr in der Ev. Hoffnungskirche in Görlitz
Weiterlesen ...

Wir freuen uns auf Ihre Mitteilungen aus Ihrer Gemeinde! Senden Sie diese gern an: oeffentlichkeitsarbeit@kirchenkreis-sol.de

Vom Newsletter Abmelden   |   Online ansehen