Bürger. Mut. Glaubenskraft.
Mit dem Festgottesdienst in der Görlitzer Peterskirche am Sonntag Quasimodogeniti (27. April 2025) feiern die Görlitzer Kirchengemeinden den Durchbruch der Reformation im Jahre 1525. 
Es wird ein Gottesdienst, der an das erste Abendmahl in beiderlei Gestalt vor 500 Jahren erinnert und die Verbundenheit im Glauben bekräftigt und darstellt. „Esset und trinket!“ Sechs Görlitzer und die evangelisch-polnische Gemeinde werden sich begegnen. Chöre und Bläser werden zusammen zum Lobe Gottes singen und musizieren. Gemeinschaft und Vielfalt unserer Gemeinden werden endlich spürbar und sichtbar in der Feier des Abendmahls an sieben Tischen. Auch der Kindergottesdienst wurde diesmal gemeinsam von den gemeindlichen Kindergottesdienstkreisen vorbereitet. Im Anschluss an den Gottesdienst erwarten die Gemeinden Grußworte des Oberbürgermeisters und des Landrates. Natürlich wird für Speis und Trank gesorgt sein. Also auf in die Peterskirche! Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr.   
 
Pfarrer Dr. Matthias Paul
Ev. Innenstadtgemeinde Görlitz
Eröffnungsgottesdienst zum Reformationsjahr mit allen evangelischen Gemeinden der Stadt am 27. April 2025 um 10:00 Uhr in der Ev. Peterskirche Görlitz
Weiterlesen ...
500 Jahre Reformation in Schlesien–Ein gemeinsames Erbe nach 1990 Polnischsprachiger Vortrag von Dr. Annemarie Franke am 16. April 2025 um 11:00 Uhr im Miejski Dom Kultury w Zgorzelcu, ul. Parkowa 1
Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungen und Ausstellungen zum 500. Jubiläum der Reformation in Görlitz. Eintritt: kostenlos Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: 500 lat reformacji na Slasku –…
Weiterlesen ...
“Alles zu Gottes Ehre“- Initiative „Bethel society“
Vor kurzem berichtete ich vom Muttertag im Libanon. Der christliche Verein Bethel society beteiligte sich mit einer kleinen, feinen Aktion an diesem für die arabische Welt so wichtigen Ereignis. Sowohl…
Weiterlesen ...
EKBO Termine – Neues und Wichtige Infos für Exporte
Neues in Ekbo-Termine: Man kann nun mehrere Zeilen auswählen (auf Zeile klicken) und anschließend unten bei „Ausgewählte auf Status – …“ – „setzen“ Anzeige von Erklärtexten; „Tipps“ Wichtig bei der…
Weiterlesen ...
Leidenschaft für Kirchenmusik: Ein Interview mit Regionalkantor Fabian Kiupel und den D-Kurs-Teilnehmenden
Fabian Kiupel, heute Regionalkantor im Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz, entdeckte seine Liebe zur Musik bereits in jungen Jahren. Schon früh experimentierte er mit verschiedenen Instrumenten und ließ sich von der Vielfalt…
Weiterlesen ...
Programmveröffentlichung „Bürger. Mut. Glaubenskraft.“ – 500 Jahre Reformation in und um Görlitz
In diesem Jahr feiern die evangelischen Gemeinden in und um Görlitz unter dem Titel Bürger.Mut.Glaubenskraft. 500 Jahre Reformation. Einbezogen sind zahlreiche Akteure aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Unternehmertum. Das Jahresprogramm umfasst 95…
Weiterlesen ...
Jugendreferentin & Mitarbeit im Schülerclub – Eine vielseitige Stelle mit Jugendlichen in Niesky (ab 01. August 2025)
Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie in den beigefügten Dateien: Weitere Informationen finden Sie unter dem Link: Updates & News – CVJM Niesky
Weiterlesen ...
Werde Erzieher*in – Kinderkreis Vierkirchen sucht dich ab sofort!
Weitere Informationen und die vollständige Stellenausschreibung finden Sie in der untenstehenden Datei:
Weiterlesen ...
Buchvorstellung „Jakob Böhme zur Einführung“ von Prof. Dr. Thomas Elßner am 16. April 2025 um 19:00 Uhr in der Comenius Buchhandlung in Görlitz
Am 16. April 2025 um 19:00 Uhr wird in der Görlitzer Comenius-Buchhandlung das gerade erschienene Buch „Jakob Böhme zur Einführung“ von Prof. Dr. Thomas Elßner vorgestellt. Prof. Dr. Elßner, ein…
Weiterlesen ...
Filmaufführung und Gespräch: „…bei uns heißt sie Hanka“ am 26. April 2025 um 17:00 Uhr im Sorbischen Kulturzentrum Schleife, Friedensstraße 65, 02959 Schleife
In ihrem Dokumentarfilm „…bei uns heißt sie Hanka“ begibt sich Regisseurin Grit Lemke auf die Spur ihrer sorbischen Wurzeln. Was als Suche nach Herkunft, Muttersprache und Zugehörigkeit beginnt, wird zu…
Weiterlesen ...
Besondere Gottesdienste an und vor Ostern in der Evangelischen Kirche Weißwasser
Ostern und die Tage davor gehören zu den höchsten christlichen Festtagen, die in Kirchen rund um die Welt gefeiert werden. Auch die Evangelische Kirche in Weißwasser lädt in dieser besonderen…
Weiterlesen ...
Liturgische Osternachtsfeier in der Schrotholzkapelle am 20. April 2025 um 5:00 Uhr
Zur Feier des Ostermorgens laden wir herzlich ein zur liturgischen Osternachtsfeier in der Schrotholzkapelle in Sprey. Die Feier beginnt am 20. April um 5:00 Uhr. Wir freuen uns, diesen besonderen…
Weiterlesen ...
Veranstaltungen in der Karwoche und zum Osterfest 2025 in der Ev. Innenstadtgemeinde Görlitz
Weiterlesen ...
Familienfreundlicher Gottesdienst mit Taufe am 20. April um 10:30 Uhr in der Ev. Auferstehungskirche Weinhübel
Am Ostersonntag feiern wir gemeinsam das Leben, die Hoffnung und die Auferstehung – und heißen ein neues Gemeindemitglied durch die Taufe willkommen. Leitung: Pfarrer Kevin Houghton Christus spricht: Ich war…
Weiterlesen ...
Gottesdienste in der Kapelle des Städtischen Klinikums Görlitz am 17., 18. und 20. April 2025
Sie sind herzlich eingeladen, die Kar- und Ostertage in der Kapelle des Städtischen Klinikums zu begehen. Nutzen Sie diese besonderen Tage für Besinnung und gemeinsames Feiern der österlichen Botschaft. Termine:…
Weiterlesen ...
Passionsandachten in der Kirchengemeinde Bluno: Freitags am 7. März, 21. März, 4. April und am Gründonnerstag, 17. April 2025, jeweils um 19:00 Uhr
Die Andachten finden im Gemeindehaus in Bluno statt. Kirchgemeinde Bluno – Kirchengemeinde Bluno
Weiterlesen ...

Erkundigen Sie sich gerne in Ihrer Gemeinde nach weiteren geistlichen Angeboten und Veranstaltungen in der Osterzeit.

Orgelmarathon in der Mittellausitz mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert am 17. Mai 2025
Weiterlesen ...
„Ich bin ein Mensch gewesen“ – Karfreitagskonzert in der Ev. Kirche Ansdorf am 18. April um 20:00 Uhr
Weiterlesen ...
Musicaltage für Kinder und Jugendliche vom 24. bis 27. April 2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Christuskirche Niesky
Herzliche Einladung zu den Musicaltagen für Kinder und Jugendliche Vom 24. bis 27. April 2025 finden die Musicaltage im Gemeindehaus der Evangelischen Christuskirche Niesky statt. Alle musikbegeisterten Kinder und Jugendlichen…
Weiterlesen ...
Musik am Karfreitag – Konzert in der Evangelischen Kirche Klitten am 18. April 2025 um 19:00 Uhr
Weiterlesen ...
Werkstatt zur politischen Bildung in der Gemeindepädagogik am 28. April 2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Sophienkirche, Berlin Mitte
Der Bundestag hat sich neu konstituiert, Milliarden Euro Sondervermögen für Verteidigung werden freigegeben, die AfD erreicht in Ostdeutschland 37 %, Trump greift die demokratischen Strukturen der USA an, Putin soll…
Weiterlesen ...
Ausbildung zur Gottesdienstberater:in von November 2025 bis Oktober 2026
Digital und in Präsenz!: Die bayrische und badische Landeskirche haben eine Fortbildung Gottesdienstberater:in entwickelt, die auch für Menschen aus anderen Landeskirchen offen ist. Nähere Infos unter: https://www.gottesdienstinstitut.org/ausbildung-gottesdienstberater-in/ Bewerbungsschluss am 18. Juli…
Weiterlesen ...
„Schwerter zu Pflugscharen“ – Friedensethik predigen am 18. Juni, von 17:00 bis 19:00 Uhr, online
Zur Anmeldung 👉Online-Booster: Schwerter zu Pflugscharen | Gottesdienstinstitut Kosten: 10,00€
Weiterlesen ...
„Das Alte Testament als deutsche Kolonie“ am 22. Mai 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr
Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“ mit Dr. Simon Wiesgickl, Dozent an der Universität Erlangen. Anmeldung unter: Online-Werkstatt – Kirche und Rassismus – 2025
Weiterlesen ...
Predigthilfe zu Trinitatis am 22. Mai 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr, online
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: Aus- und Fortbildungen | Zentrum Verkündigung der EKHN Anmeldefrist: 20. Mai 2025.
Weiterlesen ...
Segen für das Leben“ – Digitale Werkstatt zu neuen Kasualien vom 21. Mai 2025 bis 23. Mai 2025
Anmeldung unter:  Anmeldung Kosten: 10,00€
Weiterlesen ...
„Triniwas?“ – Liturgie und Verkündigung an einem vernachlässigten Hochfest im Kirchenjahr, mit Dr. Thomas Melzl, am 14. Mai 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr, online
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter dem folgenden Link: Online-Booster: Triniwas? | Gottesdienstinstitut Kosten: 10,00 €
Weiterlesen ...
Predigthilfe zu Christi Himmelfahrt am 12. Mai 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr, online
Weitere Informationen finden Sie unter: Aus- und Fortbildungen | Zentrum Verkündigung der EKHN Anmeldeschluss am 9. Mai 2025.
Weiterlesen ...
Exalted or Cast Down? Women of Faith in the Bible and Today (Erhöht oder erniedrigt? Frauen des Glaubens in der Bibel und heute) am 7. Mai 2025 um 18:30, online
Women were among the disciples of Jesus from the very beginning. They were the first to witness the risen Lord and the Bible tells many stories about women of faith…
Weiterlesen ...
Save the Date: Werktag Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising am 11. Oktober 2025 in Berlin
In diesem Jahr sind Sie herzlich eingeladen zu einem ökumenischen Werktag Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising in Präsenz – am Samstag, 11. Oktober 2025, von 9:30 bis 17:00 Uhr im Amt für…
Weiterlesen ...
3. EJBO-Theaterfest 2025 im Lazarushaus Berlin-Friedrichshain vom 10. bis 11. Oktober 2025
Schon zum dritten Mal findet das Theaterfest der EJBO statt! Vom 10. bis 11. Oktober 2025 lädt das 3. EJBO-Theaterfest nach Berlin-Friedrichshain ins Lazarus-Haus ein. Eingeladen sind Theatergruppen mit Kindern…
Weiterlesen ...
Landesjugendcamp 2026 // Beteiligungsaktion
Beteiligungsaktion für Sie und Ihre Jugendgruppen!Gestalten Sie mit – beim Motto, dem Design, dem Campsong und allem, was Ihnen sonst noch einfällt – ganz im Sinne der Jahreslosung 2026:„Gott spricht:…
Weiterlesen ...
100 Jahre Hirschluch am 21. Juni 2025
Am Wochenende vom 20. bis 22. feiert eine unserer Jugendbildungsstätten ihr 100-jähriges Jubiläum.Am Samstag, dem 21., findet – neben der Verleihung des ersten Demokratiepreises und einer Abendparty – auch ein…
Weiterlesen ...
EJBO*Demokratiepreis 2025 – Zeit für Engagement
Ihr kennt junge Menschen oder Gruppen, die sich engagieren, Projekte für mehr Gerechtigkeit umsetzen oder sich aktiv für unsere Gesellschaft einsetzen? Dann gebt ihnen den Hinweis auf den EJBO*Demokratiepreis weiter!…
Weiterlesen ...
WERKTAG INNOVATION 2025, am 16. September von 10:00 bis 18:00 Uhr in der AKD in Berlin
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter folgendem Link: WERKTAG INNOVATION – Amt für kirchliche Dienste (AKD) Anmeldeschluss: 31. August 2025. Kosten: 50,00€
Weiterlesen ...
Kirchenjahr Säkular – das Leben feiern
Unter dem Motto „Kirchenjahr Säkular – das Leben feiern“ hat das Michaeliskloster in Hildesheim Lebensanlässe im Jahreskreis zusammengestellt, die gottesdienstlich begleitet werden können: Freundinnen-Gottesdienst, Bollerwagen-pop-up, 100 Tage nach Silvester-Andacht u.vm. https://www.michaeliskloster.de/gottesdienst/gottesdienstliches-leben/kirchenjahr-saekular
Weiterlesen ...
Podcast: Feministische Bibelgespräche mit Ulrike Metternich und Luzia Sutter Rehmann
Die beiden Autorinnen, Ulrike Metternich und Luzia Sutter Rehmann, ordnen biblische Texte mit einem feministisch und sozialgeschichtlich geschulten Blick neu, hinterfragen tradierte Lesarten und interpretieren die biblischen Geschichten sowohl politisch…
Weiterlesen ...
Buchtipp: „Predigt und Exegese im Atelier. Ein Praxisbuch“ von Christine Wenona Hoffmann und Ann-Kathrin Knittel, Kohlhammer 2023
Das Buch bietet konkrete Arbeitsanregungen und Schreibimpulse für die Predigt, basierend auf den exegetischen Methodenschritten. Es ist besonders empfehlenswert für alle, die sich für das Zusammenspiel von Exegese und Homiletik…
Weiterlesen ...
80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges – Materialien für den Gedenktag am 8. Mai 2025
Weiterlesen ...
Gebete zu Ostern von Dr. Petra Zimmermann
Weiterlesen ...
Gebet zum Karfreitag von Dr. Petra Zimmermann
Weiterlesen ...
Gebet zum Grunddonnerstag von Pfarrerin Theresa Dittman
Weiterlesen ...
Kriterien für den Ausschluss vom Ältestenamt wegen menschenfeindlichen Verhaltens – Handreichung
Wie bei den vergangenen Ältestenwahlen wird Ihnen die Handreichung „Kriterien für den Ausschluss vom Ältestenamt wegen menschenfeindlichen Verhaltens“ zur Verfügung gestellt. Die Handreichung wird auch unter https://gkr-ekbo.de/ verfügbar gemacht.
Weiterlesen ...

Haben Sie besondere Veranstaltungen oder schöne Höhepunkte in Ihrer Gemeinde geplant? Dann lassen Sie es uns wissen – wir freuen uns sehr über Ihre Hinweise und Beiträge. Bitte senden Sie Ihre Informationen an oeffentlichkeitsarbeit@kirchenkreis-sol.de

🔔 Redaktionsmitteilung

Der nächste Newsletter erscheint am 30. April 2025.

Zu Ostern wird unser Superintendent einen Gruß in Form eines Videos senden – das Video wird in den nächsten Tagen verschickt. Lassen Sie sich inspirieren!
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest.

Ihre Newsletter-Redaktion

Vom Newsletter Abmelden   |   Online ansehen