Jetzt beginnt sie – die lange grüne Zeit. So hat das mal jemand genannt.
Das Jahr nimmt seinen Lauf, aus den Knospen sind erste Früchte geworden und manche Blüte hat schon der Wind verweht – jetzt in der langen grünen Zeit.
Nun sind die großen Feste gefeiert. Der Alltag tritt ein – auch im Kirchenjahr.
Die Alltagszeit, die unaufgeregter, manchmal nachdenklicher, meistens routinierter ist als die Festzeit.
Keinesfalls aber ist sie weniger reichhaltig diese lange grüne Zeit. Und man braucht eben diese vielen „Alltagssonntage“ dieser Zeit, die vielen Themen, weil der Alltag vielfältig ist: unterschiedliche Menschen, mit denen wir ihn gestalten, der Alltag stellt zahlreiche Fragen, ungezählt die Freuden, Wünsche, Sorgen, die er für uns bereit hält.
So vielfältig ist das Leben. So vielfältig ist Gott. Darum diese lange grüne Zeit. Die Zeit, die durchbuchstabiert, was Glaube und Leben im Horizont von Gott, Jesus Christus und Heiliger Geistkraft bedeutet. Und die Zeit, die durchbuchstabiert, dass Gott auch im Alltag in all seiner Vielfältigkeit bei uns ist und bleibt, dass Gott in seiner Vielfältigkeit das Leben umspannt – nicht nur in den Festzeiten, auch jetzt an den Alltagen, in der langen grünen Zeit. Denn:

Gottes Herrlichkeit reicht so weit der Himmel ist. (Psalm 113,4)

Es grüßt Sie herzlich
Pfarrerin Katharina Städter
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit

Bethel society- Hoffnung auf kleiner Flamme
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4,6b Ach, wenn es doch so wäre – möchte der eine oder die…
Weiterlesen ...
Unterstützung für Kinder in der Odessa-Region
Mit der Erweiterung unserer Partnerschaftsarbeit um die Zusammenarbeit mit der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine möchten wir die Arbeit der Gemeinden in der Region Odessa gezielt unterstützen – insbesondere…
Weiterlesen ...
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!Abonnieren Sie Newsletter und WhatsApp-Kanal des Evangelischen Kirchenkreises Schlesische Oberlausitz ganz bequem per QR-Code.So erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungshinweise und wichtige Informationen direkt auf Ihr…
Weiterlesen ...
Christ sein im 21. Jahrhundert am 19. Juni 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Evangelischen Frauenkirche Görlitz
Erstmals übersteigt im bundesdeutschen Durchschnitt die Zahl der Nicht-Mitglieder die der Kirchenmitglieder. In Ostdeutschland gehört sogar nur noch ein Fünftel der Bevölkerung einer der beiden großen Konfessionen an. Was bedeutet…
Weiterlesen ...
Social-Media-Workshop am 24. Juni 2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirchgemeinde Klitten
Haben Sie Interesse an Social Media in der Arbeit mit Jugendlichen?Möchten Sie neue und kreative Ideen für die digitale Welt entwickeln und sich mit anderen Engagierten austauschen? Dann laden wir…
Weiterlesen ...
Literarischer Spaziergang durch die Jahrhunderte – Schreibwerkstatt für Jugendliche, immer samstags vom 24. Mai bis 6. September 2025 im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz
Weitere Informationen finden Sie unter: 500 Jahre Reformation in Görlitz – Anmeldung Schreibwerkstatt : Evangelischer Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz Anmeldung für mind. 3 Termine wird empfohlen. Veranstaltungsort: Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau Achtung: Am…
Weiterlesen ...
Die Arche Noah – Familienkonzert an der Sonnenorgel am 21. Juni um 15:00 Uhr in der Evangelischen Peterskirche Görlitz
Herzliche Einladung zum Familienkonzert „Die Arche Noah“ – ein musikalisches Erlebnis an der Sonnenorgel am 21. Juni um 15:00 Uhr in der Evangelischen Peterskirche Görlitz.
Weiterlesen ...
Liederpicknick am 26. Juni um 19:00 Uhr – Reformation als Singbewegung – auch heute?
Die Kraft der Lieder wurde in der Reformation genutzt, um die Gedanken der Reformation zu verbreiten. Vor 500 Jahren entstand das erste evangelische Gesangbuch, das seitdem im Wandel ist. Gemeinsam…
Weiterlesen ...
Sommerliche Bläserserenade am 21. Juni 2025 um 17:00 Uhr an der Barbarakapelle in Markersdorf
Weiterlesen ...
Orgelsommer 2025 in Großkmehlen
Weiterlesen ...
Sommerkonzert zur Fête de la Musique am 21. Juni 2025 um 15:00 Uhr im Plittgarten Niesky
Fête de la Musique am 21. Juni im Plittgarten Zum internationalen Tag der selbstgemachten Musik finden sich auch in diesem Jahr wieder Nieskyer Vereine zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Unter…
Weiterlesen ...
Tag der Posaunenchöre am 22. Juni 2025 auf dem Waidhausplatz in Görlitz
Weiterlesen ...
Gemeindefest am 22. Juni 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Diehsa
Weiterlesen ...
Rechte Esoterik – Spirituelle Bewegung oder extreme Ideologie? Im Rahmen der interreligiösen Reihe „Extreme Zeiten! Religion als Zielscheibe und Ausgangspunkt extremistischen Denkens“ am 2. Juli 2025 um 19:00 Uhr, online.
Rechte Esoterik: Spirituelle Bewegung oder extreme Ideologie? Spätestens seit der Corona-Pandemie hört und liest man immer wieder von sogenannter „brauner“ Esoterik. Doch was genau in diesem Zusammenhang unter „Esoterik“ zu…
Weiterlesen ...
Antisemitismus, Israel und Schule –Sprechstunde für Lehrkräfte, online
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 haben sich die Unsicherheiten und Herausforderungen für pädagogisch Handelnde verstärkt:Wie lässt sich über (israelbezogenen) Antisemitismus sprechen? Und wie kann…
Weiterlesen ...
Von Tradwives und Dragqueens – Familienmodelle aus Sicht der jungen Generation im Rahmen von Familie 2025: Zwischen Ideal und Wirklichkeit, am 3. Juli 2025 um 20:00 Uhr (online)
Welche Vorstellungen von Familie vertreten junge Menschen heute?Einerseits erleben wir große Aufbrüche: Queere Lebensmodelle und alternative Sorgegemeinschaften werden zunehmend sichtbar. Gleichzeitig gewinnen „traditionelle“ Familien- und Geschlechterkonzepte an Bedeutung. In unserer…
Weiterlesen ...
Sorbischer Heimattag in Tätzschwitz und Geierswalde: Glaube, Kultur und Gemeinschaft
Der 19. Sorbische Heimattag am 15. Juni fand in diesem Jahr gleich an zwei Orten statt. In Geierswalde eröffnete ein deutsch-sorbischer Abendmahlsgottesdienst mit dem Chor Seidewinkel den Tag.Zum Festprogramm ging…
Weiterlesen ...
Freundestag am 28. September ab 12:00 Uhr in der Evangelischen Jugendscheune Melaune
Unter dem Thema:„Verzweiflung, Vertrauen und Hoffnung“ Wir laden herzlich ein zu einem Tag voller Begegnung, Inspiration und Gemeinschaft.In einer Zeit, in der viele Fragen offen sind, wollen wir gemeinsam Raum…
Weiterlesen ...
Mann im Spiegel- Aktuelle Ausgabe
Weiterlesen ...

Ihre Veranstaltung im Blick!
Ob Fest, Konzert oder besondere Aktion – sagen Sie uns Bescheid, was in Ihrer Gemeinde geplant ist.

Wir helfen gern dabei, Ihre Veranstaltung sichtbar zu machen!

📧 Einfach melden unter: oeffentlichkeitsarbeit@kirchenkreis-sol.de

 

Wir freuen uns, Ihre Highlights zu teilen!

Vom Newsletter Abmelden   |   Online ansehen