Gottes Segen auf dem Weg in ein neues Jahr

 

Ferienende in Sachsen – in Brandenburg dauert das noch einige Wochen.

Für die Erstklässler bedeutet das Schuleingang und die Familien sind aufgeregt und voller Erwartung. Für all unsere Kinder ist das in Sachsen am kommenden Montag der Beginn eines neuen Schuljahres. Lehrerinnen und Lehrer haben sich schon in dieser Woche vorbereitet. Viele von ihnen sind mit großem Engagement und viel Herzblut dabei.

 

Mit dem neuen Schuljahr verbinden sich Hoffnungen, gute Vorsätze aber auch Ängste und Sorgen. Hoffentlich erreiche ich meine Ziele, schaffe es, regelmäßig zu lernen, bekomme in den Klassenarbeiten gute Noten, schaffe es, mich oft genug im Unterricht zu melden, kann zeigen, was in mir steckt! Und wenn ich versage? Werden meine Eltern mir auch dann den Rücken stärken, werden meine Lehrerinnen und Lehrer mich unterstützen? Es gibt die guten Schülerinnen und Schüler, denen die Dinge leichtfallen, und die, die sich eher schwertun, und für die die Zeit in der Schule eine Herausforderung ist. Ich erlebe in meinem Alltag, wie wichtig die Schülerinnen und Schüler ihre Noten und Leistungsbewertungen nehmen, und weiß aus meiner Lebenserfahrung, wie wenig diese über den Lebensweg eines Menschen aussagen und dass sich der Wert eines Menschen nun wirklich nicht an seinen oder ihren Schulnoten misst. Wir neigen dazu, uns selbst zu bewerten und mit anderen zu wetteifern, wollen besser als andere, strahlend, einmalig sein.

 

Im Psalm 139 heißt es: „Gott, Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.“ (Psalm 139,14) Alle Menschen sind in gleicher Weise der Liebe wert und des Respektes würdig. So nämlich sieht Gott auf die Menschen: er gibt ihnen Würde, staunt über ihre Einzigartigkeit, freut sich an ihren Fähigkeiten. Für den Wert eines Menschen ist das unwichtig, ob er oder sie gut durch die Schule kommt oder erst nach der Schule erst richtig durchstarten kann.

 

Für alle Kinder und Jugendlichen gilt: Sie sind wunderbar gemacht, Gottes einzigartige Geschöpfe! Die Kinder sind ein Segen, für uns Erwachsene, die sich an ihnen freuen, die ihr Lachen lieben und ihre Späße, die bei Misserfolgen mit ihnen fühlen, die für sie da sein wollen auf den Wegen ihres Lebens. Jedes Kind ist Gottes geliebtes Kind!

Ich wünsche all unseren Kindern und den Erwachsenen, die sie in diesem neuen Schuljahr begleiten, dass sie sich daran erinnern: Gott schaut auf seine kleinen und großen Menschenkinder voller Liebe, kennt unsere Namen, weiß, wie es uns gerade geht, und geht mit uns.

Gottes Segen möge uns alle in dieses neue Schuljahr begleiten!

 

Angelika Scholte-Reh

 

Einführung von Frau Andrea Barthel in den gemeindepädagogischen Dienst am 17. August 2025
Mit großer Freude laden wir zur feierlichen Einführung und Einsegnung von Frau Andrea Barthel in den gemeindepädagogischen Dienst der Evangelischen Kirchengemeinden Klitten, Kreba, Nochten-Boxberg und Reichwalde ein. Die Einführung findet…
Weiterlesen ...
Ein „Walker“ ist ein Anfang!- Initiative Bethel Society
Hilfsmittel für unterschiedlichste Beeinträchtigungen kosten Geld – eine Krankenkasse zahlt für solche Dinge nicht im Libanon. Marie Maalouli ist immer wieder unterwegs, z.B. um Gehhilfen für alte Menschen zu organisieren.…
Weiterlesen ...
Oberlausitzer Märchensommer am 7. August um 19 Uhr in Rothenburg
Die Erzählerinnen Anne Swoboda und Meike Kreim haben ihre Körbe mit Erzählgut aus Afrika, Asien und einigen Überraschungen voll gepackt und erzählen am 7. August um 19 Uhr im Pfarrgarten…
Weiterlesen ...
Renaissancearchitektur in Görlitz. Kulturhistorischer Spaziergang am 7. August, 17 Uhr
Im Rahmen des Reformationsjubiläums in Görlitz findet am 7. August ein Kulturhistorischer Spaziergang mit Kai Wenzel statt. Im Mittelpunkt steht die Renaissancearchitektur in Görlitz.Treffpunkt ist um 17 Uhr am Barockhaus,…
Weiterlesen ...
Gottesdienst zum Schuljahresanfang am 10. August 2025 um 10:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Nieder-Seifersdorf
Weiterlesen ...
Gottesdienste zum Schulanfang in unserem Kirchenkreis
Evangelische Kirche Weißwasser Am Samstag, den 17. August um 10 Uhr feiern wir in der Evangelischen Kirche in Weißwasser einen Familiengottesdienst zum Start ins neue Schuljahr.Gestaltet wird er von Marie-Luise…
Weiterlesen ...
Der Kirchenjahr-Express – Ein Singspiel für die ganze Familie am 10. August 2025 um 10:30 in der Evangelischen Kirche Klitten
Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte wird erbeten.
Weiterlesen ...
„Wie ein Baum an Wasserbächen“ – Taufgottesdienst im Freibad Ortrand am 10. August 2025 um 10:00 Uhr
Weiterlesen ...
Berufliche Qualifizierung: Traumasensible Krisenbegleitung – Es sind noch Plätze frei
Weiterbildung zu Trauma und Stabilisierung – jetzt anmelden Der erste Kurs wird im August erfolgreich abgeschlossen sein. Die Teilnehmenden zeigen sich sehr begeistert und berichten, dass die Inhalte sowohl ihr…
Weiterlesen ...
Wie sag ich’s …? Sprechstunde für Lehrkräfte zu Antisemitismus, Israel und Schule am 10. September 2025 von 17:00 bis 18:45 Uhr, online
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 haben sich die Unsicherheiten und Herausforderungen für pädagogisch Handelnde verstärkt: Wie spricht man über (israelbezogenen) Antisemitismus, und wie gestaltet…
Weiterlesen ...
Europäische Bibeldialoge 2025: Begegnungen mit Bibel und Europa – online & vor Ort
Das Angebot der Europäischen Bibeldialoge von September bis Dezember 2025 finden Sie auf der Website der Evangelischen Akademie zu Berlin: www.eaberlin.de/ebd. Einige Veranstaltungen werden online stattfinden, z.B. unsere regelmäßigen Abendgespräche „Frag doch mal:…
Weiterlesen ...
Man im Spiegel- Aktuelle Ausgabe
Weiterlesen ...
Vom Newsletter Abmelden   |   Online ansehen