"Höre Israel..." - So beginnt das Grundbekenntnis des Volkes Israel.(5. Mose 6,4) Ein Aufruf zur Aufmerksamkeit, dem dann grundlegende Weisungen für das Leben folgen. 

Die Ohren spitzen, die Augen heben, das Herz öffnen, um bereit zu sein für das Leben. Eine aufmerksame Lebenseinstellung für die eigenen Bedürfnisse, die Anliegen der Menschen um mich herum

und die Zusagen und Anforderungen, die der Eine HERR an mich und das Leben stellt.

 

Es sind die geschärften, offenen Sinne, die es mir ermöglichen, das Leben in seiner Breite und Tiefe zu betrachten und der oft überfordernden Komplexität mit Gott an meiner Seite zu begegnen. 

Israels Bekenntnis ruft bis heute in diesen Aufmerksamkeitsmodus.

 

Der kommende Sonntag trägt den Zusatz: "Israelsonntag". Das Verhältnis von Judentum und Christentum, die bleibende Erwählung des Volkes Gottes, sind darin die Themen. Die verhängnisvolle Beziehung

der Religionen, die in der Vergangenheit und Gegenwart aufgeladene Schuld und unsere ganz besondere deutsche Geschichte werden die Themen sein, die es in diesen Tagen zu bedenken gibt.

Über all dem steht das zukunftsweisende: "Höre..." Der Ruf nach Offenheit für das Leben und die Verheißung des einzigen Gottes.

 

Ich wünsche uns, offene Ohren, die es vermögen in dem lärmenden Konzert der Aufmerksamkeit heischenden Schreie, Gottes Ruf und Stimme zu vernehmen und darin die Worte des Heils und des Lebens zu entdecken. 

 

Es grüßt sie herzlich

Daniel Schmidt 

Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Schlesische Oberlausitz

 

Ausstellungsführung am 21. August 2025 um 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Schleife zur Fotoausstellung „Płachta pełna hulicowańkow / Erzählungen aus dem Grastuch“
Die Fotoausstellung „Płachta pełna hulicowańkow / Erzählungen aus dem Grastuch” ist im August in der Evangelischen Kirche Schleife täglich zwischen 09:00 Uhr und 18:00 Uhr zu sehen.Im Rahmen einer Sonderveranstaltung…
Weiterlesen ...
Verschiebung der Einführung von Frau Andrea Barthel
Wir müssen leider mitteilen, dass Frau Andrea Barthel bis Ende August krankgeschrieben ist.Deshalb konnte die am 17. August in Reichwalde geplante Einführung in den gemeindepädagogischen Dienst nicht stattfinden.Den neuen Termin…
Weiterlesen ...
Karrierechance: Vorstand (m/w/d) im Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen an Spree und Neiße gesucht
Weiterlesen ...
Sekretär (m/w/d) für den Ev. Kirchenkreisverband Kindertageseinrichtungen gesucht
Weiterlesen ...
Jetzt bewerben: Kita-Fachberatung (m/w/d) im Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen
Weiterlesen ...
Filmvorführung „Luther“ (2003), anlässlich 500 Jahre Reformation, am 29. August 2025 im Landkino Arnsdorf
Die deutsch-amerikanische Co-Produktion von Eric Till erzählt die Lebensgeschichte des Reformators Martin Luther. In den Hauptrollen: Joseph Fiennes und Sir Peter Ustinov (+2004) als sächsischer Kurfürst Friedrich der Weise. Mit…
Weiterlesen ...
„Gottesdienst in Schachmanns Garten“ am 7. September 2025 um 14:00 Uhr im Schlosspark Königshain
Weiterlesen ...
Blaulicht-Gottesdienst am 24. August um 15:00 Uhr in der Evangelischen Hoffnungskirche Görlitz
Weiterlesen ...
Einladung zu Infoveranstaltungen: Neuer Ausbildungskurs bei der TelefonSeelsorge Oberlausitz
Im kommenden Jahr startet ein neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeitende bei der TelefonSeelsorge Oberlausitz. Die TelefonSeelsorge ist ein anonymes und kostenfreies Gesprächsangebot für Menschen in Krisen, bei Sorgen und Nöten…
Weiterlesen ...
„Zu Gast bei Abraham“ – Fortbildung zum Kinderbibeltag am 11. September 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr, online
Referentin: Ute Christa Todt, Referentin für Kinderbibelwochen und -tage am Gottesdienst-Institut Mehr Informationen unter dem Link: https://www.gottesdienstinstitut.org/bildung/zu-gast-bei-abraham
Weiterlesen ...
„Wir predigen uns selbst“ im Michaeliskloster Hildesheim vom 15. bis 17. September 2025
Leitung: Kathrin Oxen und Lars Hillebold Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.michaeliskloster.de/wir-ueber-uns/aktuelles/2025/07-16-wir-predigen-uns-selbst
Weiterlesen ...
„Steh auf, nimm dein Bett und geh!“ am 22. September 2025, online
Leitung:  Valerie Ebert-Schewe, Gottesdienstinstitut Nürnberg Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.gottesdienstinstitut.org/bildung/online-booster-steh-auf-nimm-dein-bett-und-geh
Weiterlesen ...
Online-Predigthilfe für Prädikant*innen zum 17. Sonntag nach Trinitatis | 12.10.2025 | Josua 2,1-21 – am 22. September 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr, online
Referent*innen: Pfarrerin Britta Möhring, Pfarrerin Elke Rudloff Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter dem Link: https://www.zentrum-verkuendigung.de/veranstaltungen/aus-und-fortbildungen/veranstaltung/detail/online-predigthilfe-fuer-praedikantinnen-zu-17-sonntag-nach-trinitatis-12102025-josua-21-21
Weiterlesen ...
Sommermomente im Evangelischen Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz – Unser Video
Weiterlesen ...
Erlebnisferientage in der Evangelischen Kirchengemeinde Krauschwitz
Auch dieses Jahr fanden wieder die Erlebnisferientage auf der Wiese in Krauschwitz statt. Mit einem motivierten Mitarbeiterteam wurden 5 spannende Tage für die Kinder im Alter von ca. 6 bis…
Weiterlesen ...
Film und Gespräch zum Tag der Schöpfung am 6. September in der Evangelischen Kirche Schleife
Weiterlesen ...
Buchtipp: „Homiletik – Akute Reflexionen, neue Impulse“; Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Die Autor:innen dieses Buches entwerfen mit ihren Impulsen und Kommentaren ein Panorama gegenwartstauglicher Homiletiken – leicht lesbar, sodass auch homiletische Neueinsteiger:innen zuverlässig informiert werden. Sie greifen den rasanten Wandel der…
Weiterlesen ...
Liturgischer Kalender – Downloadversion 2025/2026
Der von der Liturgischen Konferenz herausgegebeneSonn- und Feiertagskalendererscheint nicht mehr in gedruckter Form. Hier ist er als Download zu finden:https://www.ekd.de/ekd_de/ds_doc/Liturgischer-Kalender_Online_2025-2026.pdf Für Gemeinden, die nur einmal im Monat Gottesdienst feiern gibt…
Weiterlesen ...
Texte, Liturgie- und Predigtvorschläge zum Israelsonntag in der Predigthilfe der Arbeitsgemeinschaft für Synodalfragen
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: file:///C:/Users/dittmann/Downloads/ASF-Predigthilfe-Israelsonntag_2025_Webversion.pdf
Weiterlesen ...
Gebete zum Israelsonntag von Dr. Milena Hasselmann, Studienleiterin von „Studium in Israel“ und Pfarrerin an der Erlöserkirche in Jerusalem
Weiterlesen ...

Ihre Veranstaltung auf einen Blick!
Ob Fest, Konzert oder besondere Aktion – wir freuen uns über Ihre Meldungen zu Gemeinde-Events.

 

📧 Bitte senden Sie Ihre Informationen an: oeffentlichkeitsarbeit@kirchenkreis-sol.de

Vom Newsletter Abmelden   |   Online ansehen