|  Ach ja, der Mensch ist doch ein ängstliches Wesen. Alles Unbekannte wird skeptisch beäugt, allen Unbekannten erstmal das Schlimmste zugemutet. Uns fällt es schwer, auf andere zuzugehen und neugierig zu sein auf die andere Sprache, die andere Kultur, den anderen Glauben. Doch Vertrauen und Interesse füreinander ist die Voraussetzung für ein entspanntes, friedliches Zusammenleben. Das Unbekannte, das mir Angst macht, muss nicht unbekannt bleiben .
  Vor 50 Jahre wurde die erste Interkulturelle Woche gefeiert in Kirchengemeinden.  Zuerst als "Tag des ausländischen Mitbürgers", später dann als Ökumenische Interkulturelle Woche der Katholischen Kirche, der Evangelischen Kirche und der  Orthodoxen Kirche in Deutschland.
 Inzwischen haben viele Kommunen   — auch in den Landkreisen Bautzen und Görlitz - diesen Impuls  aufgenommen. So schreibt der Beauftragte des Görlitzer Landkreises für Migration und Integration, Alexander Klaus, als Einführung zu dem vielfältigen Programm im Landkreis: „Unter dem Motto „Dafür" feiert in diesem Jahr die Interkulturelle Woche (IKW) ihren 50. Geburtstag. Hinter diesem kleinen Wort stehen viele Haltungen und Meinungen.  „Ich bin dafür". Das ist ein schnell gesagter Satz. Doch was bedeutet er im Zusammenhang der Interkulturellen Woche?  Er steht für viele Eigenschaften und Taten, welche unsere vielfältige Gemeinschaft  prägen. Dafür, dass Menschen Haltung zeigen, lautlos Hilfe leisten, Hass und Hetze ertragen und doch immer wieder das Wohlbefinden fördern sowie das Leid anderer abfangen und lindern. Dafür sein heißt nicht nur, offen Zustimmung zu einer Sache zu geben. Dafür sein heißt auch, tätig zu werden sowie manchmal laut und unbequem zu sein. Dafür, sein heißt, dass „Dagegen" zu ertragen, anzuhören und zu respektieren — aber deswegen die eigene "Dafür"- Haltung nicht aufgeben zu müssen."  Der Landkreis Bautzen beteiligt sich nach 15 Jahren zum ersten Mal nicht mehr an der Koordinierung der IKW in seinem Bereich - schade! Der politische Wille dazu hat keine Mehrheit mehr bei den Verantwortlichen. Aber die Veranstaltungen des Landkreise Görlitz finden Sie unter: www.kreis-goerlitz.de/Seiten/Interkulturelle-Woche-2025-im-Landkreis-Goerlitz.html? Und das gemeinsame Wort der drei großen Kirchen finden Sie unter: www.interkulturellewoche.de/gemeinsames_wort/2025 Haben Sie keine Angst, seien Sie neugierig - und klicken mal drauf ;-))    Pfarrer Jörg Michel Evangelische Kirchengemeinde Markersdorf -Königshain   |