Dienstag, 5. bis Samstag 9. November 2024, 19:00 Uhr
Neuauflage nach 35 Jahren:
Damals im November 1989:
Es ist Herbst und überall sind Menschen auf der Straße, um für die Öffnung der Grenzen zu demonstrieren. Auch in Klitten. Aber hier wiegt ein anderer Grund viel schwerer: Das Dorf soll dem Bergbau zum Opfer fallen. Viele Menschen aus den umliegenden Orten und darüber hinaus versammeln sich regelmäßig, um die Klittener im Kampf gegen die Abbaggerung zu unterstützen. Friedlich.
Und genau zu diesem Zeitpunkt – über den denkwürdigen 9. November 1989 – sind Dietrich Heise und Friedemann Soldan in unserer evangelischen Kirche zu einer Evangelisation, um eine Woche lang auf Gottes Wort zu hören, zu beten und friedlich zu demonstrieren.
Heute im November 2024:
Vom 5. Bis 9. November 2024 lädt die Ev. Kirchengemeinde Klitten 35 Jahre später wieder zu einer Evangelisation über die Themen von vor 35 Jahren ein. Was hat sich verändert? Was ist aktuell geblieben?
Es sind alle eingeladen, die Gottes Wort hören, Lieder singen und mit beten wollen im Blick auf das Vergangene, Gegenwärtige und Zukünftige unter dem Motto: „Jesus Christus gestern, heute und auch in Ewigkeit“
Geplant sind fünf Abende und ein Vormittag zum Nachdenken, Vergleichen, Erinnern und Neustarten! Die selben Themen wie vor 35 Jahren werden neu bedacht von Thomas Brendel aus Görlitz. Die musikalische Leitung der Band hat wie vor 35 Jahren Friedmann Soldan aus Weigersdorf.
Ort der Veranstaltung ist jeweils die Ev. Kirche Klitten. Beginn ist 19:00 Uhr. Ein Miniimbiss wird angeboten. Der Eintritt ist frei.
Es wird einen Büchertisch geben und die Möglichkeit, eine Kollekte zu geben. Barrierefreie Toiletten sind im Nebengebäude vorhanden.
Am Sonntag, den 10. November, dem Kirchweihtag der Gemeinde, findet um 10:30 Uhr der Abschlussgottesdienst der Evangelisation ebenfalls in der Ev. Kirche Klitten statt.
Daniel Jordanov