Adventskalender für den theologischen Nachwuchs


Es ist Herbst geworden, und die Adventszeit ist nicht mehr weit.

In diesem Jahr möchten wir wieder einen schönen Adventskalender für den theologischen Nachwuchs gestalten. Mit Türchen, die Hoffnung geben und schöne Ideen für die Adventszeit und Weihnachten beinhalten. Unsere Zielgruppe sind die Studierenden der Theologie und der Gemeinde- wie Religionspädagogik und Diakonik.

Unser Thema für den Kalender in diesem Jahr ist: Frieden. Da toben Kriege, nicht weit weg von uns. Viele haben Angst davor. Gesellschaftlicher und politischer Frieden sind bei uns im Land bedroht. Und doch sehnen sich alle Menschen nach Frieden, nach äußerem und inneren Frieden. Die Adventszeit ist Wartezeit auf den Friedensfürst, ist eine Hoffnungszeit  trotz allem. Darum soll es in dem Kalender gehen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie und/oder Ihre Mitarbeitenden im Kirchenkreis uns dabei mit einem Türchen unterstützen könnten! Denn das größte Interesse von unserem Nachwuchs sind all die späteren Kolleg:innen und Vorbilder in der Praxis. Die Menschen, die in den Schulen, Gemeinden und Kirchenkreisen arbeiten. Über Beiträge von Kirchengemeinden in Brandenburg und Sachsen würden wir uns besonders freuen!

Für ein Türchen gilt: Alles passt, was mit Frieden zu tun hat, z.B. ein Friedenslied, Gedanken zur Theodizee, eine Bastelanleitung für ein Friedenslicht, ein Meditationsimpuls für den inneren Frieden, eine kooperative Spielidee oder ein Planspiel zum Thema Frieden… Wir freuen uns also über Spielanleitungen, Praxisideen, Musik, Rezepte, Bastelanleitungen, Buchtipps, Gedankenanstöße, Kurzandachten…

Der Kalender soll auf den Kanälen von ru.ekbo und deine-ekbo erscheinen (Instagram und Facebook).

Wir würden uns sehr über Türchen aus Ihrem Kirchenkreis freuen! Ihren Beitrag können Sie so gestalten:

– ein Video (max. 1 min), z.B. mit einem Lied, einer Andacht, einer Spielvorstellung 

– Bilder (ein oder mehrere Fotos) zu Rezepten, Bastelanleitungen, Unterrichtsideen. Bitte mit Text zur Erklärung.

Bitte geben Sie uns bis zum 6.11. Bescheid, ob wir mit einem Beitrag von Ihnen rechnen dürfen.

Den Adventskalender aus dem letzten Jahr finden Sie übrigens hier: https://ru-ekbo.de/unser-adventskalender-24xlichtmomenteekbo-2023/

Wir freuen uns auf eine Antwort von Ihnen. Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen oder schreiben.

–Dr. Katharina Stifel

E-Mail: katharina.stifel@gemeinsam.ekbo.de

Tel. 030 243 44-567 

Tel. 0176 2199662