Die Frauenkirche in Görlitz lädt zu einer ökumenischen Andacht ein. Bei der Veranstaltung soll der Opfer der NS-Pogrome des Jahres 1938 gedacht werden. Zudem werde an den Fall der Mauer am 9,November 1989 erinnert.
Im Anschluss an die Andacht führt ein Lichterweg mit Kerzen von der Frauenkirche zum Kulturform Görlitzer Synagoge. Dort sei eine Kranzniederlegung für die Opfer der NS – Pogrome geplant. Nach dem städtischen Gedenken findet um 19:30 Uhr eine musikalisch-literarische Begegnung mit dem tschechischen Schriftsteller Jaroslav Rudis statt.
