Chancen und Grenzen von Umwelt- und Klimaklagen
Klima-, Natur- und Schadstoffkrisen verlangen nach schnellen, radikalen Lösungen. Gefordert werden etwa die weitgehende Abkehr von fossilen Brennstoffen und eine stark reduzierte Nutztierhaltung. Dies ist seit langem bekannt, doch in der Realität bleibt das Handeln parlamentarischer Mehrheiten und Regierungen – sowie das von Unternehmen und der einzelnen Konsumierenden – weit dahinter zurück.
Welche Rolle können Gerichte für mehr Klima- und Biodiversitätsschutz spielen?
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dieser Online-Tagung ein.
Ort: Online
Programm und Anmeldung: Weltrettung per Gerichtsbeschluss