Kirche befindet sich inmitten großer Veränderungen. Das spüren Sie wahrscheinlich täglich, wenn es um Strukturen, Finanzen und Personalfragen geht. Doch wie kann Gemeinde auch in Zukunft lebendig und tragfähig bleiben – gerade in einer Zeit, in der weniger Hauptamtliche zur Verfügung stehen?
Die Evangelische Arbeitsstelle midi möchte genau diese Frage aufgreifen und lädt Sie ein, gemeinsam darüber nachzudenken. An vier Abenden beleuchten wir unterschiedliche Perspektiven und suchen Wege, wie Gemeinden sich auf eine Zukunft vorbereiten können, die Herausforderungen mit Chancen verbindet.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Mischung aus Theorie und Praxis:
- Kurzimpulse von hochkarätigen Referent:innen: Dr. Michael Herbst, Dr. Hans Tjabert Conring, Kirchenrat Axel Ebert und Dekan Markus Weimer,
- Praxisberichte von engagierten Menschen aus Gemeinden: Pfarrer Steffen Tiemann und Pfarrerin Ann-Sophie Wetzer, Pfarrer Gerold Vorländer und Pfarrerin Alexandra Battenberg
- geistliche Anregungen,
- Raum für Austausch und konkrete Schritte für Ihre Praxis
- und die Möglichkeit, sich mit innovativ denkenden Menschen zu vernetzen.
Termine:
23. Januar 2025 „Geistlich vitale Gemeinden trotz weniger Hauptamtlicher“
30. Januar 2025 „Juristisch tragfähige Gemeinden trotz weniger Hauptamtlicher“
6. Februar 2025 „Personell gut aufgestellte Gemeinden trotz weniger Hauptamtlicher“
13. Februar 2025 „Kirchlich wegweisende Gemeinden trotz weniger Hauptamtlicher“
Die Veranstaltungsreihe ist kostenfrei und richtet sich an Menschen wie Sie, die Kirche mitgestalten und voranbringen wollen. Hier finden Sie alle midi-Veranstaltungen: www.mi-di.de/termine.
Dr. Klaus Douglass, Pfarrer und Direktor von midi
Svenja Neumann, Pfarrerin