27. Januar- Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist erst seit wenigen Jahren (2019) ein fester Gedenktag im liturgischen Kalender der evangelischen Kirche. Hintergründe zur geschichtlichen Entwicklung, liturgischen Gestaltung und theologischen Einordnung dieses Tages bietet die ASFBroschüre von 2019. Insbesondere das Geleitwort von Prof. Alexander Deeg, das Interview mit Bischof Dr. Christian Stäblein und der Aufsatz von Prof. Christoph Markschies bieten informative Zugänge, zu finden unter  https://asf-ev.de/wp-content/uploads/ph_27.-januar-2019_web.pdf

Zudem ist das 2024 bei EVA Leipzig erschienene Buch „Evangelium an dunklen Tagen“ lesenswert. Neben Predigten zum 9. November und 27. Januar findet sich im vorderen Teil des Buches eine ausführliche Reflexion von Rabbiner Nachama, Bischof Stäblein, Professor Deeg und Dr. Yael Kupferberg über die Rolle der Kirchen und die liturgische Gestaltung dieser Gedenktage. https://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p5380_Evangelium-an-dunklen-Tagen.html