
Bewahret das Gute – ein Liederabend mit Siegfried und Oliver Fietz und dem Projektchor Jauernick
Siegfried Fietz ist ein Mutmacher. Seit einem halben Jahrhundert ist er der bekannteste christliche Liedermacher im deutschsprachigen Raum. Seine Vertonung der Dietrich-Bonhoeffer-Verse „Von guten Mächten“ ist rund um den Globus in vielen Sprachen ein Klassiker.
„Bewahret das Gute“ ist das Motto dieses Abends mit Siegfried und Oliver Fietz im Kulturforum Görlitzer Synagoge – angelehnt an die Jahreslosung aus Herrnhut: „Darum prüft genau und behaltet das Gute“. Ein Abend voller Texte und Musik für die Seele, Lieder, die Hoffnung schenken. Das Konzert ist der Abschluss der traditionellen Singefreizeit im Sankt-Wenzeslaus-Stift in Jauernick-Buschbach. Eine Woche lang kommen Menschen aus ganz Deutschland hier zusammen und proben ein neues Konzertprogramm.
Gemeinsam mit Siegfried Fietz und seinem Sohn Oliver schafft dieser Chor unter der Kuppel der Görlitzer Synagoge ein besonderes Erlebnis für die Sinne und für die Seele.
Sonnabend, 1. Februar 2025, 19 Uhr, Kulturforum Görlitzer Synagoge.
Karten: 22 Euro, ermäßigt 16 Euro – in allen Vorverkaufsstellen sowie online über www.kulturforum-goerlitzer-synagoge.de
(Ermäßigung für Schüler, Studenten, Bürgergeld-Empfänger und Schwerbehinderte )