Evangelisch im Osten- EKBO hat einen neuen Claim

Die Kirchenleitung hat beschlossen, dass wir künftig neben der Abkürzung EKBO den Zusatz „Evangelisch im Osten“ als Claim (Leitsatz) verwenden werden. Warum dieser Schritt? Der vollständige Name unserer Landeskirche – Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz – ist präzise, wird aber häufig als zu lang und umständlich empfunden. Die Abkürzung EKBO allein ist einprägsam, aber für Außenstehende nicht selbsterklärend. Da die Landeskirchen ihre geografische Lage im Namen tragen, wollten wir dies auch in unserem Claim fortführen. Auf einer Deutschlandkarte liegt die EKBO im Osten.

Mit großer Freude begrüße ich die Einführung unseres Claims. Der Name unserer Landeskirche ist sehr lang und in der Kommunikation gelegentlich ein Hemmnis. Kurz und knapp gibt EKBO Evangelisch im Osten wieder, wer wir sind und wo wir sind. Ich hoffe, der Claim trägt dazu bei, dass wir in der Öffentlichkeit noch sichtbarer und erkennbarer sind. Und dass er uns dazu einlädt, miteinander ins Gespräch zu kommen über unsere Identität und unser Selbstverständnis.“ – Bischof Dr. Christian Stäblein

Der Claim kann flexibel genutzt werden: auf Veranstaltungsplakaten, Gemeindebriefen, in der Signatur, auf Flyern, Pressemeldungen und vieles mehr. Und wo es sinnvoll ist, als Alternative zu unserem Logo mit langem Namen. Unter ekbo.de/corporate-design finden Sie ab nächster Woche den Claim in zahlreichen Dateiformaten. Im Anhang dieser E-Mail finden Sie vorab einen Text über die Hintergründe des Claims.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Öffentlichkeitsarbeit der Landeskirche unter: oeffentlichkeitsarbeit@ekbo.de.