Online-Abende der Evangelischen Akademie in Berlin

16. Juni 2025 (18:30 bis 20:30 Uhr, online) Den Hass überwinden | Gedanken zur Feindesliebe

Feindesliebe ist eine wichtige Grundlage christlicher Friedensethik. Aufforderungen dazu finden sich auch in den Büchern Mose und dem Buch der Sprüche. Aber können wir das? Wie kann es realistisch gelingen, Widersacher ehrlich zu lieben, ohne zu heucheln?

14. Juli 2025 (18:30 bis 20:30 Uhr, online) Den Anfang macht das Wort | Wie Worte wirken

Was geschieht in uns beim Erzählen und Hören von biblischen Geschichten, beim Beten oder Predigen? Wie wirken unsere Worte in unserem Gegenüber und in uns? Mit Worten können wir unterstützen, aufrichten, aber auch verletzen. Welche Worte haben in uns Veränderungen angestoßen?

Nach jeweils einem thematischen Impuls lädt der evangelische Theologe Holger Schmidtke ein, Fragen zu stellen und miteinander zu diskutieren. Die Online-Dialoge sind eine Zusammenarbeit der Europäischen Bibeldialoge mit dem Evangelischen Forum Berlin/Brandenburg (Landesverband der Evangelischen Akademikerschaft e.V.).

Die Teilnahme ist kostenlos. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hahn@eaberlin.de.

Dr. Tamara Hahn
Geschäftsstelle Europäische Bibeldialoge der UEK
und Vorstand des Evangelischen Forums e.V.

Evangelische Akademie zu Berlin
Charlottenstr. 53/54
10117 Berlin

Tel 030 / 203 55 – 205
Mail: hahn@eaberlin.de