Tobias Haberl liest in aus „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ am 25. März 2025, 19:00 Uhr Ev. Frauenkirche Görlitz

Auf Einladung der Comenius-Buchhandlung ist am 25. März der renommierte Autor und Journalist Tobias Haberl zu Gast in der Görlitzer Frauenkirche. Er liest aus seinem Buch „Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe“. Darin geht es um die Frage, wie man ein zeitgemäßes Leben mit einem vermeintlich unzeitgemäßen Glauben verbinden kann. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr. Das Buch basiert auf Haberls Essay „Unter Heiden“, der im Magazin der Süddeutschen Zeitung erschienen ist und 2023 mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet wurde. Auf 288 Seiten schildert der gläubige Katholik, warum er sich im privaten und beruflichen Umfeld immer öfter für seinen Glauben rechtfertigen muss. Was in seiner Kindheit selbstverständlich war, als noch knapp 90 Prozent der Deutschen entweder der katholischen oder evangelischen Konfession angehörten, scheint etwas Unerhörtes geworden zu sein. Während im Zusammenhang mit der Kirche zuletzt vor allem über Missbrauch, Vertuschung und die Forderung diskutiert wurde, dass die Kirche des 21. Jahrhunderts zeitgemäßer werden muss, dreht Tobias Haberl die Frage um: Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen? Und wie kann der christliche Glaube einer atemlosen Gesellschaft Halt und Orientierung geben? Sehr persönlich und empathisch spricht Tobias Haberl über seine Erfahrungen mit seinem Glauben und was es für ihn bedeutet, Christ zu sein, auch wenn er selbst manchmal mit Aspekten der Kirche hadert. Tickets sind ab dem 17. Februar 2025 in der Comenius-Buchhandlung Görlitz erhältlich. Im Vorverkauf kosten sie 12 Euro, an der Abendkasse 15 Euro.