Seit 2001 feiern Gemeinden der EKBO den „Mirjamgottesdienst“ – auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche.
Wie in jedem Jahr sind Sie herzlich eingeladen, am Werkstatttag teilzunehmen, bei dem die aktuellen Materialien zum Mirjamgottesdienst bzw. zum Evangelischen Frauen*sonntag vorgestellt und gemeinsam reflektiert werden. Der Tag bietet darüber hinaus Gelegenheit zur landesweiten Vernetzung.
Im Fokus steht in diesem Jahr eine Frauengestalt aus dem Ersten Testament – namenlos, wohlhabend, angesehen und groß.
Der Werkstatttag im Tagungshaus des AKD bietet eine intensive Auseinandersetzung mit dem biblischen Text sowie vier thematische Workshops.
Programm:
Vormittag:
- Biblisch-theologische Impulse auf Grundlage einer ausführlichen Exegese zu 2. Könige 4,8–37 und 8,1–6
Nachmittag:
- Vier Workshops:
- Spiritualität
- Predigtwerkstatt
- Gottesdienstordnung
- Gottesdienst in Leichter Sprache
Das Material ist online hier zu finden. Eine gedruckte Ausgabe wird im Rahmen der Veranstaltung ausgegeben.
Der Werkstatttag, vorbereitet von einem Team der EKBO, findet am Samstag, dem 28. Juni 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr im Tagungshaus des AKD, Goethestraße 27, 10625 Berlin-Charlottenburg, statt.
Teilnehmende erhalten Anregungen und Hilfestellungen zur Gestaltung des Mirjamgottesdienstes in der eigenen Gemeinde und können zentrale Elemente des Gottesdienstes vertiefend erschließen.
Ein Vortrag von Dr. Nora Schmidt lädt zur Auseinandersetzung mit theologischen Herausforderungen des Textes ein. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.
Anmeldung bis zum 1. Juni 2025 über die Veranstaltungsseite.
Susanne Cordier-Krämer
Sekretariat Frauenarbeit, Geschlechtergerechtigkeit
und Leben in Vielfalt
AKD: Amt für kirchliche Dienste in der EKBO
Goethestraße 30 | 10625 Berlin
Bürozeiten: Montag-Donnerstag 9.30-13:00 Uhr
Telefon +49 30 3191 287
Mobil +49 151 7448 5195