
Ökumenisches Predigt-Battle 3.0
Wann?
Mittwoch, 11. Juni 2025, um 18:00 Uhr
Wo?
Evangelische Dorfkirche Schöneberg, Hauptstraße 27, 10827 Berlin
Wer predigt?
- Pfarrer Ulf-Martin Schmidt, Altkatholische Gemeinde Berlin (Gastgeber)
- Pfarrerin Marita Lersner, Evangelische Kirchengemeinde Am Hohenzollernplatz
- Pfarrvikar Holger Rehländer, Katholische Kirchengemeinde Hl. Theresa von Avila
Wie wird gepredigt?
In drei spannenden Disziplinen:
- Klassische Predigt zur Tageslosung:
„Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes.“ (2. Mose 20,9–10)
sowie zum Lehrtext:
„Jesus sprach zu ihnen: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes tun oder Böses tun, Leben retten oder töten?“ (Markus 3,4) - Themenpredigt aus dem Publikum:
Die Besucher:innen geben spontan ein Thema vor. Jede:r Prediger:in hat 3 Minuten Zeit, daraus eine kurze Predigt zu entwickeln. - Neu: Predigt-Karussell
Die Besucher:innen wählen eine Bibelstelle. Die Prediger:innen gestalten daraus eine gemeinsame Predigt: Reihum hat jede:r 30 Sekunden Zeit für einen Gedanken, der vom Nächsten weitergeführt wird. Nach drei Runden (insgesamt 4:30 Minuten) endet das Karussell.
Wer entscheidet?
Das Publikum! Nach jeder Runde entscheidet der Applaus, wer die jeweilige Disziplin gewinnt.
Moderation und Musik:
Christoph Kießig und Musiker:innen der Gruppe Patchwork sorgen für Stimmung und einen reibungslosen Ablauf.
Worum geht’s beim Battle?
Der oder die Gewinner:in bringt ein soziales oder kirchliches Projekt ein – die unterlegenen Predigenden verpflichten sich, dieses zu unterstützen. Das kann ein Einsatz bei Laib und Seele in Schöneberg sein, ein Seelsorge-to-go-Angebot auf dem Friedhof Hohenschönhausen oder ein Bibelgespräch in Wilmersdorf.
Neugierig?
Einen Bericht zur ersten Ökumenischen Predigt-Battle gibt es hier:
Zum Artikel im Erzbistum Berlin
Kontakt:
Pfarrvikar Holger Rehländer
✉️ holger.rehlaender@erzbistumberlin.de
📞 +49 151 11 66 37 84