Christ sein im 21. Jahrhundert am 19. Juni 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Evangelischen Frauenkirche Görlitz

Erstmals übersteigt im bundesdeutschen Durchschnitt die Zahl der Nicht-Mitglieder die der Kirchenmitglieder. In Ostdeutschland gehört sogar nur noch ein Fünftel der Bevölkerung einer der beiden großen Konfessionen an. Was bedeutet es heute, in einer zunehmend säkularen Welt Christ zu sein? Welche Erwartungen haben Menschen an die Kirche? Wie überlebens- und zukunftsfähig ist die Kirche, und welche Rolle wird sie künftig spielen?

Darüber diskutieren auf dem Podium:

  • Theresa Rinecker, Generalsuperintendentin des Sprengels Görlitz
  • Matthias Pommeranz, Pfarrer der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Görlitz
  • Prof. Dr. Willi Xylander, Zoologe
  • Kai Steckel, Abiturient

Moderation: Sebastian Beutler

Die Veranstaltung findet in der Frauenkirche Görlitz statt und wird vom Zentrum für Dialog und Wandel der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz organisiert.

Weitere Informationen und Anmeldung bei:
antje.huettig@gemeinsam.ekbo.de