Die Autor:innen dieses Buches entwerfen mit ihren Impulsen und Kommentaren ein Panorama gegenwartstauglicher Homiletiken – leicht lesbar, sodass auch homiletische Neueinsteiger:innen zuverlässig informiert werden. Sie greifen den rasanten Wandel der Formate kirchlicher Rede und ihrer Kontexte auf – von der Analyse bis zum Werkstück. Die facettenreichen Beiträge ergänzen sich zu einem umfassenden Panorama homiletischer Gegenwartsdebatten. Erprobte und neueste homiletische Analysen nehmen dabei Bezug auf Diskurse zu Metamoderne, Postkolonialismus, Singularitäten und Medientheorie. Gleichzeitig richten die Autor:innen ihren Blick auf die Aufgabe des Predigtmachens