
Niesky ist eine ehemalige Unterkunft für Flüchtlinge. Die ersten Häuser wurden 1742 von geflüchteten Menschen gebaut. Die kleine Siedlung Niesky wuchs zum Dorf und erhielt vor 90 Jahren das Stadtrecht. – Heute leben in Niesky 435 Migranten aus etwa 40 Ländern.
„50 Jahre interkulturelle Woche – 50 Jahre dafür!“
Das ließ sich auf dem Hintergrund der Nieskyer Stadtgeschichte gut feiern. Die Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz wurde deshalb in diesem Jahr in der Kirche der Brüdergemeine Niesky durch Landrat Dr. Stephan Meyer im Beisein auch anderer Vertreter der Öffentlichkeit eröffnet. In einer kleinen Aktion konnte sich jeder während der Veranstaltung ein kleines Pflänzchen eintopfen und mit nach Hause nehmen!
Anschließend wurde auf dem Zinzendorfplatz bei schönstem Spätsommerwetter bei Kaffee und Kuchen, Eis oder Würstchen gefeiert. Auch landestypisches Gebäck von Migranten wurden angeboten. Spiel- und Bastelangebote luden die Jüngsten ein. In und um ein Zelt gab es von unseren ukrainischen Zuwanderern Informationen über ihr Land, Selbstgekochtes, Kunst und Austausch, ein guter Platz zum Verweilen. Einige unserer Besucher aus Pakistan oder der Ukraine konnte man leicht an ihrer landestypischen farbenfrohen Kleidung erkennen. Bunte Tänze faszinierten die Zuschauer. Gäste aus Syrien, Afghanistan, der Türkei, der Schweiz, Georgien, dem Irak … klatschten dazu in einem Takt.
