Am 11. November 2025 lädt die Stadt Görlitz wieder zu einem der stimmungsvollsten kirchlichen Feste des Jahres ein: dem Martinsumzug. Dieses Fest erinnert an das Leben des Heiligen Martin, der durch seine Barmherzigkeit und Nächstenliebe ein Vorbild für uns alle wurde.
Der Umzug beginnt um 16:30 Uhr an der Frauenkirche, wo ein festlicher Gottesdienst die besinnliche Stimmung eröffnet. Anschließend zieht der Martinszug durch die historische Altstadt, angeführt vom Heiligen Martin hoch zu Ross, während Kinder ihre Laternen tragen und so symbolisch das Licht der Nächstenliebe in die Straßen bringen. Begleitet wird der Umzug von musikalischen Darbietungen des Posaunenchores der Stadtmission und den „8Zylindern“.
Unterwegs lädt der Umzug zum Innehalten ein, zum Nachdenken über Mitmenschlichkeit, Solidarität und christliche Werte. Am Ziel erwartet die Teilnehmer ein gemeinsames Martinsfeuer, Gebete, Lieder und ein gemütliches Beisammensein mit Martinsbrezeln und warmen Getränken – ein Fest der Gemeinschaft, bei dem Glauben und Tradition lebendig werden.
Der Martinsumzug in Görlitz ist ein besonderes Ereignis für Familien, Kirchengemeinden und alle Menschen, die das Licht der Nächstenliebe teilen möchten. Bringen Sie Laternen, offene Herzen und Freude an der Gemeinschaft mit, um diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
