Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage, wie Migration und Arbeitsmarkt sinnvoll zusammengedacht werden können – zwischen Fachkräftebedarf, gesetzlichen Hürden und gesellschaftlicher Integration. Diskutiert wird, wie aus Herausforderungen Chancen werden und welche Verantwortung Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft dabei tragen. Vorab wird es einen geistlichen Impuls von Pfarrer Gregor geben.
Auf dem Podium sprechen:
• Dr. Niklas Harder, Co-Leiter der Abteilung Integration am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM e.V.)
• Laura Stellbrink, Parlamentarische Geschäftsführerin und erste stellvertretende Fraktionsvorsitzende SPD Sachsen
• Naija Karimi, Immigrants Network Hoyerswerda
Da das Thema Migration und Arbeitsmarkt viele Perspektiven und Emotionen berührt, ist es den Veranstaltern ein großes Anliegen, sachlich fundierte und konstruktive Gespräche zu fördern.
Ansprechpartner: Paulina Olschewski
Sachbearbeiterin „SachsenSofa“
Schloßstr. 24, D-01067 Dresden
Telefon +49 351 31563 357
E-Mail Paulina.Olschewski@bddmei.de
Website https://sachsensofa.de
