„Das kann man ja an einer Hand abzählen.“ Heißt es manchmal, wenn man meint, es sind nur wenige Dinge, die es zu zählen gilt. Niedlich anzuschauen, wenn Kinder an den Händen abzählen, was sie gerade bewegt. Die wirklich wichtigen Dinge sind meist nicht viele und dann auch gut an fünf Fingern aufzureihen.

Am kommenden Sonntag Rogate steht das Gebet im Mittelpunkt. Auch hier gilt, das wirklich wichtige hat man in der Hand. Dafür steht z. B. das Fünf-Finger-Gebet des verstorbenen Papstes Franziskus, das jedem Finger eine Symbolik zuweist oder eine einfachere Form, die aus zweimal fünf Worten besteht. 

An Gott gewandt stehen die Finger der einen Hand für den Gebetsteil: Zeig - Mir - Wie - Ich -Bin, die Finger der anderen für: Zeig - Mir - Wie - Du - Bist. Auf der einen Seite der Blick auf die eigene Person, die eigene Situation und das aktuelle Umfeld, auf der anderen das hoffende Schauen und Fragen nach dem einen Gott und seine Wege in meiner Welt.

Gott legt uns im Gebet einen besonderen Umgang mit dem Leben und der Welt förmlich in die Hand. Die gefalteten Hände ergreifen betende das ganze Leben, mit allen Höhen und Tiefen. Sie helfe sich selbst zu bestimmen und den Blick zu weiten. Sie packen das Versprechen Gottes, wie es der Psalmist uns mitgibt:

"Gelobt sei der Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch seine Güte von mir wendet.“ Psalm 66, 20

 

Es grüßt Sie herzlich

Daniel Schmidt

Superintendent Ev. KK SOL

Gemeindekirchenratswahl 2025 Wer ist der GKR? – GKR-Mitglieder stellen sich vor
Sie haben sich schon immer gefragt, was eigentlich der Gemeindekirchenrat macht? Sie wollten immer schonmal wissen, wer die Menschen sind, die sich im GKR engagieren und was sie bewegt? Sie…
Weiterlesen ...
Bürger.Mut.Glaubenskraft –Die Reformationsweine
„Der Wein ist gesegnet und hat ein Zeugnis in der Schrift, das Bier aber gehört zur menschlichen Überlieferung.“ (Martin Luther) Schaut man in die Geschichte der Oberlausitz und nach Görlitz,…
Weiterlesen ...
„Ich muss noch ein wenig allhier verwarten und nachsehen“-ein Monolog von Martin Stefke nach Texten von Jacob Böhme, Premiere am 31. Mai um 17:00 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz
Die Veranstaltung findet in Rahmen das 500 Jahre Reformationsjubiläum in Görlitz statt: 500 Jahre Reformation in Görlitz – Einführung : Evangelischer Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz
Weiterlesen ...
Regionalgottesdienst an Himmelfahrt auf Gut Dittmannsdorf am 29. Mai 2025 um 13:00 Uhr
An Himmelfahrt, dem 29. Mai, laden die Kirchengemeinden Waldhufen-Vierkirchen und Meuselwitz-Reichenbach zum Regionalgottesdienst auf Gut Dittmannsdorf ein (Nieskyer Straße 7, 02894 Reichenbach/OL). Gastgeber sind Familie Zinkann und Familie von Manteuffel.…
Weiterlesen ...
Regionaler Himmelfahrts-Gottesdienst auf dem Friedersdorfer Berg am 29.Mai um 18:00 Uhr
Die Gesamtkirchengemeinde Markersdorf-Königshain lädt einAm Himmelfahrtstag um 18:00 Uhr zur Open-Air-Andacht auf dem Friedersdorfer Berg. Der Posaunenchor Friedersdorf gestaltet die Andacht musikalisch.Im Anschluss sind alle herzlich zu einem Imbiss eingeladen.…
Weiterlesen ...
Regionaler Himmelfahrtsgottesdienst am Ufer des Bärwalder Sees am 29. Mai um 10:30 Uhr
Ein Freiluftgottesdienst mit der „Sprengelband“ findet am Restaurant „Arche“ am Klittener Ufer des Bärwalder Sees statt. Bei schönem Wetter nutzen wir die Stufen am Heck der „Arche“ als Sitzgelegenheiten. Sollte…
Weiterlesen ...
An Himmelfahrt auf Rädern unterwegs am 29. Mai von 11:00 bis 15:30 Uhr
Am Himmelfahrtsfeiertag gemeinsam per Fahrrad unterwegs – mit verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten entlang der Strecke. 🚴‍♀️ Start: 11:00 Uhr, Kirche Melaune, 02894 Vierkirchen🍽️ Mittagsrast: 13:00 Uhr, Gut Dittmarsdorf, An der Nieskyer Str.…
Weiterlesen ...
Open-Air-Gottesdienst beim Jauernicker Heiratsmarkt am 29. Mai um 10:30 Uhr
Der Jauernicker Heiratsmarkt ist ein traditionelles Dorffest, das jedes Jahr von einer engagierten Bürgerschaft und ihrem Verein organisiert wird. Christi Himmelfahrt wird dabei – zugegeben – sehr irdisch gefeiert. Doch…
Weiterlesen ...
Regionaler Himmelfahrtsgottesdienst im Kromlauer Park am 29. Mai um 10:30 Uhr
Ein festlicher Gottesdienst im Kromlauer Park lädt dazu ein, Christi Himmelfahrt zu feiern und die Bedeutung dieses besonderen Tages neu zu entdecken. Die idyllische Umgebung des Parks bietet dafür einen…
Weiterlesen ...
Ökumenischer Ostasien-Gottesdienst am 25. Mai 2025 um 11:00 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Schönberg, Berlin
Weiterlesen ...
Open-Air-Gottesdienst am 25. Mai um 15:00 Uhr im Kirchwald Arnsdorf
Weiterlesen ...
Festkonzert für Orgel und Blechbläser am 29. Mai um 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche der Brüdergemeinde in Niesky
Erleben Sie ein unvergessliches Klangerlebnis mit CLASSIC BRASS und dem virtuosen Organisten Matthias Eisenberg! Unter dem Titel „FESTKONZERT für Orgel und Blechbläser“ verschmelzen majestätische Orgelklänge und brillante Blechbläserkunst zu einer…
Weiterlesen ...
Felix Mendelssohn Bartholdy – am 25. Mai 2025 um 17:00 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche Hoyerswerda
Weiterlesen ...
Orgelkonzert am 25. Mai um 19:00 Uhr in der Ev. Christuskirche Niesky
Weiterlesen ...
Social-Media-Workshop am 24. Juni 2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirchgemeinde Klitten
Haben Sie Interesse an Social Media in der Arbeit mit Jugendlichen?Möchten Sie neue und kreative Ideen für die digitale Welt entwickeln und sich mit anderen Engagierten austauschen? Dann laden wir…
Weiterlesen ...
Literarischer Spaziergang durch die Jahrhunderte – Schreibwerkstatt für Jugendliche, immer samstags vom 24. Mai bis 6. September 2025 im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz
Weitere Informationen finden Sie unter: 500 Jahre Reformation in Görlitz – Anmeldung Schreibwerkstatt : Evangelischer Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz Anmeldung für mind. 3 Termine wird empfohlen. Veranstaltungsort: Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau Achtung: Am…
Weiterlesen ...
Gemeinsames Gebet zum 1.700-jährigen Jubiläum des Konzils von Nizäa – am 14./15. Juni 2025
Wir laden Sie herzlich ein, das Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel, das wir trotz unterschiedlicher Konfessionszugehörigkeit gemeinsam bekennen, aus Anlass des 1.700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nizäa in allen Gottesdiensten am Wochenende…
Weiterlesen ...
Buchempfehlung: Die Einfach Bibel – verständlich, modern, alltagstauglich
etzt neu: Die Einfach Bibel – ein frischer Zugang zur Bibel, der wirklich alle anspricht. Die Bibel enthält unzählige Schätze an Weisheit, Orientierung und Inspiration – doch viele Texte sind…
Weiterlesen ...
„Jenseits der Milchstraße–Was Kopernikus nicht wusste: Weltbilder im 16. und 21. Jahrhundert“ am 22. Mai 2025 um 19:30 Uhr in der Evangelischen Frauenkirche Görlitz
Mit Kopernikus, mit Kepler und mit Galilei hat sich unser Verständnis von ‚Himmel und Erde‘ grundlegend verändert. Von der Astrophysik der Gegenwart lernen wir, dass das heliozentrische System längst nicht…
Weiterlesen ...
„Seid fruchtbar und mehret euch!“–Jüdische Perspektiven auf bioethische Fragen der Reproduktionsmedizin. Familie 2025: Zwischen Ideal und Wirklichkeit, am 27. Mai 2025 um 20:00 Uhr, online.
Die Entwicklungen in der Fortpflanzungsmedizin bedeuten nicht nur technologische Neuerungen – sie stellen zugleich bestehende Konzepte von Familie und Elternschaft infrage. Auch Religionsgemeinschaften und Theologien sind dadurch herausgefordert. Obwohl das…
Weiterlesen ...
„Austauschen und Tun“ – das Event für alle, die sich für mehr Beteiligung einsetzen am 5. Juni, von 16:00 bis 20:00 Uhr, in Cottbus
Austauschen und Tun – Praxis-Marktplatz für Beteiligung Bei der Veranstaltung „Austauschen und Tun“ schaffen wir einen Praxis-Marktplatz, um Menschen dabei zu unterstützen, Beteiligung neu zu denken und andere besser einzubinden.…
Weiterlesen ...
Schatten spenden, Freude schenken: Eine besondere Spende für das Lausitzer Seenland Klinikum
Ein Patient im Lausitzer Seenland Klinikum Hoyerswerda fragte mich eines Tages nach der Kontonummer der Klinikseelsorge. Er wolle eine Spende geben – allerdings nur, wenn das Geld nicht im „großen…
Weiterlesen ...

Machen Sie Ihre Veranstaltung sichtbar!
Ob Konzert, Gemeindefest oder besondere Aktion – erzählen Sie uns, was in Ihrer Gemeinde ansteht!

Ihre Veranstaltung ist es wert, gesehen zu werden – und wir unterstützen Sie gerne dabei.

Schicken Sie uns einfach eine kurze Mitteilung an:
📧 oeffentlichkeitsarbeit@kirchenkreis-sol.de

 

Wir freuen uns darauf, Ihre Highlights mit anderen zu teilen!

Vom Newsletter Abmelden   |   Online ansehen