Vorstellung von Schwester Katarina Seifert- Referentin für Flucht und Willkommen im CVJM Schlesische Oberlausitz

Guten Tag, ich bin S. Katarina Seifert und seit 1985 Diakonisse in der Diakonissenanstalt „Emmaus“ Niesky. Seit 2019 arbeite ich für den CVJM Schlesische Oberlausitz e.V. als „Referentin für Flucht und Willkommen“.

Bereits 1993 bis 1995 habe ich Russlanddeutsche neben meiner Arbeit als Krankenschwester begleitet. Seit 2015 unterstütze ich – anfangs ehrenamtlich – geflüchtete Menschen aus verschiedensten Ländern wie z.B. Syrien, dem Irak, Afghanistan, Pakistan, der Ukraine, Georgien, Venezuela u.v.m… In diesen Jahren habe ich viele Liter Tee mit Migranten getrunken und viele Berichte gehört. Ich merke, wie mich der Umgang mit geflüchteten Menschen dankbar macht.

Gern bin ich auch in Gemeinden unterwegs, erzähle von meiner Arbeit und gebe Informationen zu Flucht, Fluchtgründen sowie Integration u.a. weiter. Vielen Menschen ist z.B. nicht klar, dass selbst in Europa Menschen misshandelt werden und dass wir mit unseren Gemeinden sehr konkret tätig werden können. Kirchenasyl ist nicht nur für Großstädte ein Thema.

Ein Anliegen ist es mir, mehr mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen.  In den letzten zehn Jahren haben sich weltweit, die Flüchtlingszahlen verdoppelt. Dieser Trend weißt deutlich in eine Richtung. Jugendliche werden zurzeit nicht auf diese Zukunft vorbereitet.

Bitte sprechen/schreiben Sie mich an, wenn ich Sie in Ihren Gemeindekreisen oder Jungen Gemeinden besuchen darf.

Mail: katarina.seifert@cvjm-schlesien.de

Tel.: dienstags 8.00 -12.00 Uhr 03581/400972