
„So wie eine Mutter tröstet, will ich euch trösten“ Jes. 66,13
Fast in der gazen arabischen Welt wird jedes Jahr am 21. März Muttertag gefeiert – auch im Libanon. Was sonst die Religionen gerade im Blick auf die Feiertage trennt, spielt für alle Mütter und ihre Familien an diesem Tag keine Rolle. Sicher wird die Mutterrolle dann doch mit den jeweils eigenen Vorstellungen gefüllt, aber erstaunlich ist es doch, dass es einen solchen Tag für den ganzen Orient gibt. Auch die christlichen Gemeinden nutzen diesen Tag, um gerade auch älteren Frauen ein Zeichen der Wertschätzung in Bezug auf ihr Mutter sein zu geben. Die Rolle der Mütter ist eine zentrale und unangefochtene. Bei allem, was uns in unserem Familienverständnis diesbezüglich unterscheidet, das Wort aus dem Propheten Jesaja spricht von Gott als Trösterin, die die Hoffnung nicht verloren gibt, Angst vertreibt, freundlich auf uns blickt. Auf der Grußkarte der Christinnen ist das Trostwort zu finden.

Auch die Mitarbeiterinnen von Bethel society wollen Trost und Mut vermitteln. Sie verteilen die Karten, mit denen eine Tasse Kaffee oder Tee über den QR Code eingelöst werden kann. Eine kleine Geste, die doch große Beachtung bei den Frauen findet.
Unser Kirchenkreis und die Weltgebetstagsarbeit unterstützen das Wirken von Bethel society. Helfen Sie mit! Die Hilfe kommt an.
Evangelischer Kirchenkreis Lausitz
IBAN: DE 04 3506 0190 1551 6320 12
Verwendungszweck: Libanonhilfe
Marie Maalouli, Präsidentin des Vereins, dankt allen für die freundliche Unterstützung und das fürbittende Gebet. Gerade jetzt, wo im Süden des Landes wieder Auseinandersetzungen zwischen Israel und der Hisbollahmiliz das Leben der Menschen bestimmen.
Die Ansprechpartnerin für das Projekt ist Pfarrerin Petra-Edith Pietz.
E-Mail: petraedithpietz@gmail.com.