Oberlausitzer Orgelsommer in Tauchritz & Ausstellungseröffnung im Haus am See
Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, ist der Oberlausitzer Orgelsommer in Tauchritz zu Gast. An der historischen Orgel (Schlag & Söhne, Schweidnitz, 1885) erklingt festliche Musik in der Dorfkirche.
Gleichzeitig eröffnet die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz ihre Museumssaison im Haus am See mit der Sonderausstellung:
„Visionen für den Berzdorfer See – Ideen von Studierenden für Deutsch Ossig“
Bei Kaffee und Kuchen sind Gäste herzlich eingeladen, Musik, Ausstellung und Führungen zu erleben.
🕑 14:00–17:00 Uhr | 📍 Tauchritz
Programm:
14:30 Uhr – Orgelmusik in der Dorfkirche
→ anschließend Kirchenführung und Eröffnung der Sonderausstellung
15:30 Uhr – Orgelmusik in der Dorfkirche
→ anschließend Führungen durch das Heimatmuseum „Tauchritzer Stuben“
🎶 Orgel: Juliane Herrmann
🗣️ Führungen: Dr. Constanze Herrmann
Bewirtung: Oberlausitzer Bergleute e.V., Heimatverein Tauchritz, Evangelische Versöhnungskirchgemeinde
Sonderausstellung:
Gezeigt werden die Ergebnisse eines Studierendenworkshops am Berzdorfer See zum Thema
„Nach der Braunkohle. Rest-Ort Deutsch Ossig. Identität, Gedächtnis, Zukunft.“
Der Workshop wurde vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) veranstaltet,
vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (LfDSN) und der TU Dresden durchgeführt –
unterstützt von der Stadt Görlitz und der Unteren Denkmalschutzbehörde Görlitz.
Ulrich Wollstadt