Von Flucht und Vertreibung zu Versöhnung und Partnerschaft von 14. bis 16. November 2025 in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e. V., Wittenberg

Von Flucht und Vertreibung zu Versöhnung und Partnerschaft
Jahrestagung des Arbeitskreises Kirche im Osten
in Kooperation mit dem Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirche

Wann?
14. bis 16. November 2025
Wo?
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e. V., Lutherstadt Wittenberg

Im Fokus dieser Tagung stehen Kontakte und Partnerschaften der nach 1945 gegründeten evangelischen Hilfskomitees sowie die Situation konfessioneller Minderheiten in den ehemals deutschsprachigen Gebieten Osteuropas.

Programm-Highlights:

14. November 2025
19:00 Uhr – Begrüßung und Einführung in die Tagung mit Stefan Reichelt und Martin Herche
19:30 Uhr – Vortrag: Gemeinschaft der Russlanddeutschen
21:00 UhrAbendlob mit Reinhard Kees

15. November 2025
9:15 UhrMorgenlob mit Stefan Reichelt
9:30 Uhr – Vortrag: Die evangelischen Hilfskomitees und Gemeinschaften im Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirchen
16:30 Uhr – Vortrag: Schlesien mit Karol Długosz
19:00 Uhr – Lektüre mit Dr. Sabine Fahl
20:30 UhrAbendlob mit Reinhard Kees

16. November 2025
09:00 Uhr – Gottesdienst mit osteuropäischem Gastprediger
10:15 UhrFührung durch die Ausstellung „Märtyrer des 20. Jahrhunderts“
11:15 Uhr – Auswertungsrunde und Reisesegen

Anmeldung:
Kerstin Bogenhardt, Tagungsassistentin
Tel.: 03491 4988 – 40
E-Mail: bogenhardt@ev-akademie-wittenberg.de

Unterkunft:
Vorab vorgebuchte Einzel- oder Doppelzimmer im martas Hotel, Lutherstadt Wittenberg.
Preise inkl. Frühstück:
Einzelzimmer: 73,00 €
Doppelzimmer (p.P.): 46,50 €

Tagungsbeitrag:
Details zu den Kosten erhalten Sie nach Anmeldung.
Bitte überweisen Sie den Tagungsbeitrag vor der Tagung mit dem Vermerk „Tagung 104/2025“ auf das angegebene Konto. Eine Zahlung per EC-Karte vor Ort ist nicht möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser wichtigen Tagung!