
Der Verein zur Förderung der Posaunenchorarbeit in der Schlesischen Oberlausitz lädt zum 15. Bläserworkshop für Popularmusik ein.
Prof. Jan Schneider wird einige seiner interessanten Kompositionen und Arrangements mit den teilnehmenden Bläsern und Bläserinnen erarbeiten. Die Freude am Musizieren und an der Gemeinschaft steht an diesem Tag im Vordergrund. Beim Mittagessen sowie bei Kaffee und Kuchen ist zudem Zeit für persönliche Begegnungen.
Besonderheit in diesem Jahr: Ein Jazztrompeter ist zu Gast, sodass es diesmal keine Literaturangaben vorab gibt. Prof. Jan Schneider bringt alle Materialien mit, die während des Workshops erarbeitet werden – auch für den Gottesdienst am 9. November 2025 (Leitung: General-Superintendentin Theresa Rinecker).
Es wird empfohlen, dass sich die teilnehmenden Bläser und Bläserinnen frühzeitig anmelden, damit sie den Termin fest einplanen können und die Organisation erleichtert wird.
Tagesablauf – 8. November 2025
- 09:00 – Ankommen
- 10:00 – Einblasen und Einheit I
- 12:00 – Mittagessen
- 13:00 – Einheit II
- 15:00 – Kaffee/Kuchen
- 15:45 – Einheit III
- 17:30 – Abschluss
Am Sonntag, den 9. November 2025, können interessierte Workshop-Teilnehmer den Gottesdienst in der Evangelischen Kreuzkirche Görlitz musikalisch mitgestalten – eine Übernachtung in Görlitz wird empfohlen.
Prof. Jan Schneider ist im Posaunenchor großgeworden, studierte Jazztrompete an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und ist seit 2000 als professioneller Trompeter und Musikpädagoge tätig. Aktuell unterrichtet er die Fächer Ensemble und Jazztrompete am Institut für Musik und Medien der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf sowie an der Evangelischen Popakademie in Witten, dort auch das Fach Posaunenchorleitung im Bereich Jazz/Pop. Beim Workshop arbeitet er mit seinem Heft „Jazz & Pop Basics“ und bringt neue Kompositionen und Arrangements mit.
Die Instrumentenbaumeister Johannes und Steffi Thoß sind erneut dabei.
Literatur: wird nach Anmeldung mitgeteilt
Teilnehmerbeitrag: 30 € (inkl. Verpflegung), bitte zum Workshop mitbringen
Anmeldungen: bis spätestens 15. Oktober 2025 (wichtig für die Essensplanung) an:
Posaunenwart Steffen Peschel
Langenstr. 43, 02826 Görlitz
📧 posaunen-sol@gmx.de
📞 03581-876687
Ein Interview mit Professor Schneider finden Sie in der untenstehenden Datei:
