Zum ersten Oktobersonntag lädt die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Waldhufen-Vierkirchen zusammen mit den ortsansässigen Vereinen, Gremien und vielen ehrenamtlichen Helfern zum Erntefest ein. Nicht die Jänkendorfer Kirche, sondern die kommunale Bauhofhalle und der Vorplatz sind der Ort des Geschehens.
Ab 14.00 Uhr – beginnend mit einem Gottesdienst und Posaunenklängen – werden die Gäste willkommen geheißen. „Stargast“ bei diesem Gottesdienst werden Mitarbeiter der Oberlausitzer TAFEL sein. Sie werden zu ihrer Arbeit und praktischen Hilfsmöglichkeiten interviewt. Am Tag nach dem Erntefest werden die zahlreiche Erntegaben aus den Erntedank-Gottesdiensten der umliegenden Kirchen zur TAFEL nach Niesky gebracht. Der Altar wird zwischenzeitlich auf der temporären Bühne in der Bauhofhalle aufgebaut und mit zahlreichen Erntegaben geschmückt sein. Unzählige, liebevoll gestaltete kleine Erntekörbchen bringen die Kinder des benachbarten Kinderschlosses bereits am Mittwoch, den 1. Oktober, um 9:30 Uhr in die Jänkendorfer Kirche. Kirchenmaus Frederik wird diese Gaben in Empfang nehmen und bis zum Sonntag beaufsichtigen. Sowohl auf die Kinder wie auch auf die Gäste und Macher des Erntefestes wartet eine Überraschung, die mit den Maria und Josef und ihrem Krippenkind zu tun haben wird. Obwohl es noch ein ganz paar Wochen bis zum Weihnachtsfest sind, werden mannshohe Krippenfiguren aus Heu auf der Bühne zu sehen sein. Nach dem Gottesdienst werden Sport- u. Kleintierzüchterverein, Jugendclub, AGRAR-Genossenschaft, Feuerwehr, Kindergaren und viele namhafte Jänkendorfer Ehrenamtliche für ein buntes Programm, das alle Altersklassen einlädt, sorgen. An ausreichend süße und herzhafte Verpflegung und wohlschmeckende (wenn nötige auch heiße) Getränke ist gedacht. An einem Wettbewerb um das leckerste eingekochte Kompott dürfen sich alle Tagesbesucher durch Verkostung vor Ort beteiligen.
Den krönende Abschluss gestaltet musikalisch, schwungvoll und professionell ein Andreas-Gabalier-Double Spenden während des Erntefestes kommen kleineren ortsrelevanten Projekten zugute. Sie können auf folgende IBAN: DE 02 8559 1000 4530 6100 00; Verwendungszweck: Erntefest Jänkendorf 2025, RT 5302, bei der Volks- u. Raiffeisenbank Niederschlesien überwiesen werden.
Pfarrer Andreas Fünfstück, Arnsdorf 189, 02894 Vierkirchen
mobil 0170 232 68 61; E-Mail: ev.gkg.wv@gmail.com www.kirche-waldhufen-vierkirchen.de