Am 20. September wurde im Libanon der Tetaw-Jeddo-Tag gefeiert, der Opa und Oma Tag!Der Verein Bethel society versammelte in der Nähe von Beirut fast 70 ältere Menschen, um mit ihnen diesen Tag zu erleben. Bibelarbeit, gemeinsames Essen und Gespräche prägten den Tag. Gemeinschaft erfahren und daraus Freude und Zuversicht schöpfen!

Wie wichtig solche Höhepunkte im Leben sind, wissen wir selbst nur zu gut.
Der Tetaw-Jeddo-Tag hat im Libanon eine besondere Bedeutung, weil er auf die schwierige Situation von vielen älteren Menschen im Land hinweist.
Marie Maalouli, die sich im Verein Bethel society engagiert, erzählt, wie sich die libanesische Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten verändert hat und wie gerade alte Menschen von diesen Veränderungen betroffen sind. Alles, was in der Großfamilie an Betreuung und Unterstützung vorhanden war, ist weggebrochen. Die vielen inneren und äußeren Konflikte im Libanon verschärfen die Situation. Ein funktionierendes System für Krankenversicherung und Rente gibt es nicht. So versucht der Verein Bethel society punktuell Hilfe zu geben.
Unser Kirchenkreis und die regionale Weltgebetstagsarbeit unterstützen die Arbeit von Bethel society. Helfen Sie mit! Die Hilfe kommt direkt vor Ort an!
Ob Medikamente, Gehhilfen, Lebensmittel, Arztbesuch – mit unserer Unterstützung kann Not gelindert und wirksam geholfen werden.
Das Spendenkonto des Kirchenkreises steht dafür zur Verfügung:
Ev. Kirchenkreisverband Lausitz
IBAN: DE 04 3506 0190 1551 6320 12
Verwendungszweck: Libanonhilfe
Weitere Informationen über den Verein Bethel society finden Sie unter www.bethel-lebanon.org
Pfarrerin i.R. Petra-Edith Pietz
Projektkoordinatorin
