Alte Mauern, neue Möglichkeiten – Gebäudebedarfsplanung im Kirchenkreis

Viele Kirchenkreise stehen vor der Herausforderung, die zukünftige Nutzung ihrer Gebäude zu klären, bevor kostspielige Sanierungsmaßnahmen umgesetzt werden können. Aufgrund sinkender Mitgliederzahlen und Einnahmen wird die Notwendigkeit, Prioritäten zu setzen, immer dringlicher. Das BEB hat diesen Prozess aktiv aufgegriffen und gemeinsam mit Verantwortlichen aus drei Kirchenkreisen ein strukturiertes Vorgehen entwickelt, um den häufig emotionalen Entscheidungsprozess zu erleichtern. In diesem Rahmen entstand die Toolbox der Regionsbezogenen Gebäudebedarfsermittlung, die besonders den innergemeindlichen Entscheidungsprozess unterstützt und regionale sowie gemeindeübergreifende Ansätze für eine nachhaltige und effiziente Gebäudeplanung fördert.  In der Veranstaltung wird das BEB-Team die Ergebnisdokumentation der Regionsbezogenen Gebäudebedarfsermittlung vorstellen und praktische Einblicke in die erprobten Methoden der letzten zwei Jahre geben. Ergänzend dazu wird der Kirchenkreis Zossen-Fläming wertvolle Erfahrungen der Gebäudebedarfsplanung teilen. Im Anschluss wird es Raum für Austausch und Diskussion geben.

Veranstaltungsinformationen und Anmeldung:

Anmeldung: Bei Interesse bitte unter folgendem Link des AKD anmelden:  https://akd-ekbo.de/kalender/alte-mauern-neue-moeglichkeiten/

Veranstaltung: „Alte Mauern, neue Möglichkeiten-Gebäudebedarfsplanung im Kirchenkreis“

Datum/Ort: 26.November 2024 von 17:30 bis 19:00 Uhr per Zoom

Referent:innen: Sigrid Wölfing (Projektkoordinatorin BEB), Nico Steffen (Stellv. Superintendent Kirchenkreis Zossen-Fläming) und Isabel Kozma (tamen. Entwicklungsbüro Arbeit und Umwelt GmbH)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unser Informationsveranstaltung und auf einen spannenden Austausch mit Ihnen.