Von Flucht und Vertreibung zu Versöhnung und Partnerschaft von 14. bis 16. November 2025 in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e. V., Wittenberg

Von Flucht und Vertreibung zu Versöhnung und PartnerschaftJahrestagung des Arbeitskreises Kirche im Ostenin Kooperation mit dem Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirche

Wann?14. bis 16. November 2025Wo?Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e. V., Lutherstadt Wittenberg

Im Fokus dieser Tagung stehen Kontakte und Partnerschaften der nach 1945 gegründeten evangelischen Hilfskomitees sowie die Situation konfessioneller Minderheiten in den ehemals deutschsprachigen…

„Mit Herz und Mund“ – Landesposaunentag in Lübben vom 12. bis 14. Juni 2026

Vom 12. bis 14. Juni 2026 findet in Lübben der Landesposaunentag zum Paul-Gerhardt-Jubiläumsjahr unter dem Motto „Mit Herz und Mund“ statt.

Bläserinnen und Bläser aus der ganzen Landeskirche sind vom 12. bis 14. Juni 2026 zum Landesposaunentag in Lübben eingeladen: Am Freitag, Samstag und Sonntag gibt es dort zahlreiche musikalische Angebote…

Buchtipp: „Predigt und Exegese im Atelier. Ein Praxisbuch“ von Christine Wenona Hoffmann und Ann-Kathrin Knittel, Kohlhammer 2023

Das Buch bietet konkrete Arbeitsanregungen und Schreibimpulse für die Predigt, basierend auf den exegetischen Methodenschritten. Es ist besonders empfehlenswert für alle, die sich für das Zusammenspiel von Exegese und Homiletik interessieren. (Kostenfrei über ProQuest lesbar und in den Bibliotheken der AKD und des Konsistoriums verfügbar oder unter dem Link zu kaufen

https://shop.kohlhammer.de/predigt-und-exegese-im-atelier-41654.html#147=19

3. EJBO-Theaterfest 2025 im Lazarushaus Berlin-Friedrichshain vom 10. bis 11. Oktober 2025

Schon zum dritten Mal findet das Theaterfest der EJBO statt!

Vom 10. bis 11. Oktober 2025 lädt das 3. EJBO-Theaterfest nach Berlin-Friedrichshain ins Lazarus-Haus ein.

Eingeladen sind Theatergruppen mit Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren. Präsentiert werden kann entweder ein komplettes Stück (ca. 90 Minuten) oder ein Ausschnitt (ca. 20–30 Minuten).

👉 Mehr Infos und…

Programmveröffentlichung „Bürger. Mut. Glaubenskraft.“ – 500 Jahre Reformation in und um Görlitz

In diesem Jahr feiern die evangelischen Gemeinden in und um Görlitz unter dem Titel Bürger.Mut.Glaubenskraft. 500 Jahre Reformation. Einbezogen sind zahlreiche Akteure aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Unternehmertum. Das Jahresprogramm umfasst 95 Veranstaltungen, an 75 Orten mit 55 Akteuren. Dazu gehören: Festgottesdienste, Theater, Konzerte, Vorträge, Podiumsgespräche zu gesellschaftspolitischen und wissenschaftlichen Themen und vieles mehr. Ausgehend von dem…

Save the Date: Werktag Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising am 11. Oktober 2025 in Berlin

In diesem Jahr sind Sie herzlich eingeladen zu einem ökumenischen Werktag Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising in Präsenz – am Samstag, 11. Oktober 2025, von 9:30 bis 17:00 Uhr im Amt für kirchliche Dienste (AKD-Tagungshaus) (Goethestraße 27, 10625 Berlin-Charlottenburg).

Es erwarten Sie interessante Vorträge und spannende Workshops zu Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Social Media, Canva, Datenschutz,…

„Auf den Spuren des Apostels Paulus und der griechischen Antike“. Einladung zur Bildungsreise mit dem Superintendenten des Ev. Kirchenkreises Schlesische Oberlausitz

Begeben Sie sich gemeinsam mit dem Superintendenten des Ev. Kirchenkreises Schlesische Oberlausitz, Daniel Schmidt, auf Spurensuchen biblischer Orte. 

Im Oktober 2025 lade ich gemeinsamen mit Pfr. Steffen Wegener dazu ein, Stätte der ersten Christenheit im heutigen Griechenland zu besuchen. In einer Bildungsreise lernen wir die Stätten kennen, die uns namentlich aus Briefen in der Bibel…