Programmveröffentlichung „Bürger. Mut. Glaubenskraft.“ – 500 Jahre Reformation in und um Görlitz

In diesem Jahr feiern die evangelischen Gemeinden in und um Görlitz unter dem Titel Bürger.Mut.Glaubenskraft. 500 Jahre Reformation. Einbezogen sind zahlreiche Akteure aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Unternehmertum. Das Jahresprogramm umfasst 95 Veranstaltungen, an 75 Orten mit 55 Akteuren. Dazu gehören: Festgottesdienste, Theater, Konzerte, Vorträge, Podiumsgespräche zu gesellschaftspolitischen und wissenschaftlichen Themen und vieles mehr. Ausgehend von dem…

Save the Date: Werktag Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising am 11. Oktober 2025 in Berlin

In diesem Jahr sind Sie herzlich eingeladen zu einem ökumenischen Werktag Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising in Präsenz – am Samstag, 11. Oktober 2025, von 9:30 bis 17:00 Uhr im Amt für kirchliche Dienste (AKD-Tagungshaus) (Goethestraße 27, 10625 Berlin-Charlottenburg).

Es erwarten Sie interessante Vorträge und spannende Workshops zu Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Social Media, Canva, Datenschutz,…

„Auf den Spuren des Apostels Paulus und der griechischen Antike“. Einladung zur Bildungsreise mit dem Superintendenten des Ev. Kirchenkreises Schlesische Oberlausitz

Begeben Sie sich gemeinsam mit dem Superintendenten des Ev. Kirchenkreises Schlesische Oberlausitz, Daniel Schmidt, auf Spurensuchen biblischer Orte. 

Im Oktober 2025 lade ich gemeinsamen mit Pfr. Steffen Wegener dazu ein, Stätte der ersten Christenheit im heutigen Griechenland zu besuchen. In einer Bildungsreise lernen wir die Stätten kennen, die uns namentlich aus Briefen in der Bibel…

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Hohe Dubrau-Gemeindevorstellung von Pfarrerin Christiane Mantschew

Darf ich vorstellen: Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Hohe Dubrau – mit den Ortskirchen Förstgen, Gebelzig und Groß Radisch

Ich stelle sie mir als Frau vor, in die Jahre gekommen, grundsätzlich zufrieden mit ihrem Leben. Sie lebt zwischen sanften bewaldeten Hügeln, genießt jeden Tag die frische Luft, erfreut sich bei ihren Spaziergängen an…

Gottesdienst nach Gewalterfahrungen: Eine Handreichung für traumasensible Gottesdienste

Das Zentrum Verkündigung der EKHN hat eine Handreichung für einen traumasensiblen Gottesdienst nach Gewalterfahrungen erarbeitet, maßgeblich mitverantwortet von AKD-Direktorin Dr. Kristina Augst. Die Handreichung enthält einen einfühlsamen Stationengottesdienst sowie grundlegende theologische Überlegungen und praktische Hinweise zur Gestaltung von Gottesdiensten, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Gewalterfahrungen eingehen.

Download unter: https://www.zentrum-verkuendigung.de/fileadmin/zentrum-verkuendigung/Downloaddatenbank/TEXTE_und_T%C3%96NE/TEXTE-Reihe/TEXTE_9_Heilsamer_Gottesdienst.pdf

Kinderbuch „Gute Nachricht. Bibelgeschichten für Kinder fair erzählt“

Von Nina Kölsch-Bunzen mit Ariane Dihle und Katharina von Kellenbach. Das Buch ist aus dem Projekt „Bildstörungen“ der Evangelischen Akademie zu Berlin hervorgegangen. Es stellt bekannte Erzählungen von Jesus auf neue Weise vor, ohne dabei Klischees oder Vorurteile gegenüber Jüdinnen und Juden zu bedienen.

Weitere Informationen finden Sie hier:Evangelische Akademie zu Berlin – Kinderbibel…

EKD-Predigtreihe zur Seenotrettung

Das Zentrum für Evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur (ZfGP) stellt auf seiner Website https://predigten.evangelisch.de/ ab sofort regelmäßige Predigtentwürfe zum Thema Seenotrettung zur Verfügung. Diese werden im gesamten Jahr 2025 alle paar Wochen veröffentlicht. Auch Stimmen aus Berlin werden in der Reihe zu hören sein. Die Predigtreihe erfolgt im Rahmen der diesjährigen EKD-weiten Kollekte zugunsten von…

Ältestenwahl 2025, Broschüre „In 20 Schritten zur Ältestenwahl“

In-20-Schritten-zur-Aeltestenwahl-2025-finalHerunterladen

Sie wird bei dieser Wahl nur digital zur Verfügung gestellt, nicht in Papier. Alle Informationen zur Ältestenwahl stellen wir unter www.gkr-ekbo.de bereit.  Bitte haben Sie etwas Geduld , wenn nicht sofort alle Muster, Handreichungen und Dokumente zur Verfügung stehen. Die Website ist regelmäßig aktualisiert.