Fragerunde zur Ältestenwahl, online

Die offene Online-Fragerunde zur Ältestenwahl findet am Donnerstag, den 5. November, von 16:00 bis 17:00 Uhr über Zoom statt.

Zur besseren Planung wird darum gebeten, bei geplanter Teilnahme eine kurze Rückmeldung an Frau Vanessa Weise (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, vanessa.weise@ekbo.de ) zu senden.Der Zoom-Link zur Veranstaltung wird wie gewohnt auf der Website www.gkr-ekbo.de bereitgestellt.

Manager: in für das Projekt „Kirchliche Räume entwickeln“ beim Zentrum für Dialog und Wandel in Cottbus gesucht

Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Zentrums für Dialog und Wandel,Pfarrerin Dorothee Land (www.zdw.ekbo.de, Tel.: 0151 – 41440066, E-Mail: d.land@zdw.ekbo.de),gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 7. November 2025 per E-Mail in einer Datei an die Personalreferentin Frau Manja Matthäi unter folgender Adresse: bewerbung@ekbo.de.

Weitere…

Neue Homepage für Senior:innen in der EKBO

Die Homepage für die Arbeit mit und für Senior:innen in der EKBO ist seit diesem Monat offiziell online:https://www.ekbo.de/wirken/kirchliches-leben/kirche-fuer-alle/seniorinnen-und-senioren

Sie ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit von Pfarrerin Juliane Göwecke, die dafür den Projektauftrag hatte, und Anne Heimendahl, unterstützt von Franziskus Rose (Online-Redaktion, Medienreferat), OKR Clemens Bethge und Ines Weske (DWBO).

Ziel der Homepage ist…

Predigtpreis 2025 – Predigten im christlich-jüdischen Kontext

Dritte Ausschreibung: Predigten zum Advent 2025

Zum dritten Mal schreibt die AG jüdisch & christlich beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Kooperation mit der Universität Leipzig einen Predigtpreis im christlich-jüdischen Kontext aus.

Eingeladen sind Predigerinnen und Prediger, Hauptamtliche und Ehrenamtliche, Studierende sowie Wissenschaftler*innen, eine aktuelle Predigt aus der Adventszeit einzureichen, die die christliche Predigt in herausragender…