Jahreskurs 2026 „’Es gibt für alles einen guten Grund‘ – Trauma in Pädagogik und Pflegeberufen“ mit Maike Behn M.A. in Niesky

Jahreskurs für Mitarbeitende in pflegerischen und pädagogischen Berufen.Hinter jedem Verhalten verbrigt sich mindesten sein guter Grund. Diesen gilt es zu verstehen. Wissen um Traum, Flashback, Traumafolgestörungen usw. erleichtern das Navigieren durch den privaten und beruflichen Alltag.

Vier Termine: 21. Januar 2026 25. März 2026 20. Mai 2026 23. September 2026jeweils von 9 bis 12 Uhr.

Freiwilligendienst mit der Diakonie St. Martin

Ob zum Einstieg nach der Schule, zur beruflichen Neuorientierung oder als sinnvolle Tätigkeit im Ruhestand - ein Freiwilligendienst eröffnet neue Perspektiven, ermöglicht soziale Erfahrungen und schafft Raum für persönliche Entwicklung. Dabei stehen pädagogische Begleitung sowie ein Taschengeld zur Verfügung, um den Einstieg zu erleichtern und bei der Orientierung zu unterstützen.

Die…

Von Flucht und Vertreibung zu Versöhnung und Partnerschaft von 14. bis 16. November 2025 in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e. V., Wittenberg

Von Flucht und Vertreibung zu Versöhnung und PartnerschaftJahrestagung des Arbeitskreises Kirche im Ostenin Kooperation mit dem Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirche

Wann?14. bis 16. November 2025Wo?Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e. V., Lutherstadt Wittenberg

Im Fokus dieser Tagung stehen Kontakte und Partnerschaften der nach 1945 gegründeten evangelischen Hilfskomitees sowie die Situation konfessioneller Minderheiten in den ehemals deutschsprachigen…

„Mit Herz und Mund“ – Landesposaunentag in Lübben vom 12. bis 14. Juni 2026

Vom 12. bis 14. Juni 2026 findet in Lübben der Landesposaunentag zum Paul-Gerhardt-Jubiläumsjahr unter dem Motto „Mit Herz und Mund“ statt.

Bläserinnen und Bläser aus der ganzen Landeskirche sind vom 12. bis 14. Juni 2026 zum Landesposaunentag in Lübben eingeladen: Am Freitag, Samstag und Sonntag gibt es dort zahlreiche musikalische Angebote…