„Jenseits der Milchstraße–Was Kopernikus nicht wusste: Weltbilder im 16. und 21. Jahrhundert“ am 22. Mai 2025 um 19:30 Uhr in der Evangelischen Frauenkirche Görlitz

Mit Kopernikus, mit Kepler und mit Galilei hat sich unser Verständnis von ‚Himmel und Erde‘ grundlegend verändert. Von der Astrophysik der Gegenwart lernen wir, dass das heliozentrische System längst nicht mehr die höchste Ordnung darstellt, sondern vielmehr für eine Physik galaktischer und kosmologischer Prozesse Platz machen muss. Der Mensch und die Erde werden anscheinend weiter aus dem Zentrum des Geschehens herausgerückt. Höchste Zeit also für ein spannendes Gespräch zwischen Theologie und Naturwissenschaft sowie zwischen Glaube und Erkenntnis.
Podiumsgäste: Prof. Dr. Günther Hasinger (Görlitz), Deutsches Zentrum für Astrophysik Görlitz, Prof. Dr. Volker Leppin (New Haven), Yale University, Herr Lutz Pannier (Görlitz), Scultetus-Sternwarte und Görlitzer Sternfreunde e.V.

Eintritt frei.

Das Programmheft finden Sie unter folgendem Link: 500 Jahre Reformation in Görlitz – Programm : Evangelischer Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz

Veranstaltungsort:

Frauenkirche
An der Frauenkirche, 02826 Görlitz

Kontakt:

buero@innenstadtgemeinde-goerlitz.info

http://www.innenstadtgemeinde-evangelisch-goerlitz.de

Telefon: +49 3581 4287000

Veranstalter:

Evangelische Innenstadtgemeinde