Gemeindekirchenratswahl 2025 Wer ist der GKR? – GKR-Mitglieder stellen sich vor

Sie haben sich schon immer gefragt, was eigentlich der Gemeindekirchenrat macht?
Sie wollten immer schonmal wissen, wer die Menschen sind, die sich im GKR engagieren und was sie bewegt?
Sie haben vielleicht sogar schon einmal überlegt, selbst für den Gemeindekirchenrat zu kandidieren?

Wir stellen engagierte Menschen aus den Gemeindekirchenräten in unserem Kirchenkreis vor.

Heute Jacqueline Bramborg aus der Evangelischen Johanneskirchengemeinde Hoyerswerda

Wer sind Sie und warum sind Sie im Gemeindekirchenrat?

Mein Name ist Jacqueline Bramborg. Ich bin 53 Jahre, verheiratet und habe drei erwachsene Söhne. Ich bin im GKR weil ich einen Beitrag für „meine“ Kirche leisten möchte. Die Aufgaben in einer Kirchgemeinde sind sehr vielfältig, im GKR kann ich meine Stärken einbringen.

Was motiviert Sie im GKR mitzumachen?

Ich verstehe die Arbeit im GKR als ein wichtiges Ehrenamt. Da ich beruflich in der St. Martin StattRand gGmbH tätig bin, kann ich im GKR auch als Bindeglied zwischen Diakonie und Kirche wirken.

Was war das schönste Projekt im GKR in den vergangenen sechs Jahren?

Das schönste Projekt der letzten Jahre war das Tauffest am Bröthener See in Hoyerswerda 2023. Ich hatte die Aufgabe diesen Tag mit meinem Fotoapparat zu begleiten. Es war ein sehr schöner und gelungener Tag und auch das Wetter war perfekt.

Was war das Schlimmste, was Sie je im GKR machen mussten?

Es fordert mich sehr, wenn Konflikte auftreten. Dann ist es wichtig, konstruktiv und mit Respekt die Schwierigkeiten zu besprechen. Bei solch einem Konflikt habe ich mich eingebracht und diesen lösungsorientiert begleitet. Ich habe dabei erfahren, dass es zwar eine Herausforderung ist, aber dass ich etwas bewirken und verändern kann.

Was machen Sie im GKR?

Ich übernehme meist einmal im Monat den Ältestendienst. Bei der Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen bin ich meist mit eingebunden. Die Teilnahme an den GKR-Sitzungen gehört selbstverständlich auch dazu.

Was muss man im GKR können? Muss man da alles können?

Jeder von uns hat Gaben. Diese Vielfalt geschenkter Gaben macht für mich einen Gemeindekirchenrat aus.

Was bedeutet Gemeinde für Sie?

Gemeinde bedeutet für mich Gemeinschaft. Gemeinsame Gottesdienste, Veranstaltungen, wo es Hilfe bedarf, auch die Stärkung im Glauben für mich und andere – all das ist für mich Gemeinde.