Reformation und Bestattungskultur (Teil II: Grufthäuser) am 12. September, 18 Uhr

Erkunden Sie die Grufthäuser des Nikolaifriedhofs und ihre Verbindung zur Reformation. Erfahren Sie mehr über Wandel, Symbolik und die Bedeutung dieser einzigartigen Bauwerke in einer Zeit religiöser Umbrüche.

Führung: Frau OKR i.R. Margrit KempgenOrt: Nikolaikirche, Bogstraße 13, 02826 GörlitzEintritt: 5 € (ermäßigt 3 €)

Evangelische Kulturstiftung Görlitz📧 buero@EvKulturstiftungGR.de📱 03581 / 31 58 6

Christfluencer in den sozialen Medien – „Eine Brücke nach Rechts“, am 17. September 2025, 19 Uhr, online

Die sozialen Medien werden zunehmend zum Spielfeld fundamentalistischer Akteurinnen. Unter ihnen sind auch christliche Influencerinnen, die Plattformen wie Instagram oder TikTok nutzen. Diese sogenannten „Christfluencer“ richten sich häufig an ein junges Publikum, und ihre oft radikale Interpretation des Christseins wird als besonders authentisch wahrgenommen. Lifestyle-, Lebens- und Glaubenstipps verbinden sich dabei zunehmend mit politischen Positionierungen,…

Frauen – Glaube – Leben: 120 Jahre Evangelische Frauenarbeit in Schlesien im Wandel der Zeit

Ausstellung in der Evangelischen Frauenkirche Görlitz

Wir laden herzlich ein zur Ausstellung in der Görlitzer Frauenkirche!

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 11 – 16 Uhr

Vernissage: Freitag, 5. September 2025, 19:30 Uhr

Inhaltliche Einführung: Pfrn. i.R. Petra-Edith Pietz Musikalische Begleitung: KMD Reinhard Seeliger

Der Eintritt ist frei – über eine Kollekte zur Finanzierung der Ausstellung freuen…

„Lizenz zum Beten“ am 12. September 2025, 19 Uhr, Evangelische Kirche am See (Niesky)

Als Singer/Songwriter, Rock-Pop-Poet, Kantor Mobile und Musikpädagoge ist er seit mehr als 20 Jahren im gesamten deutschsprachigen Raum erfolgreich unterwegs.Thomas Steinlein versteht es in seinen Texten und seiner Musik, Humor und Ernsthaftigkeit geschickt zu verbinden. So ist ein ganz eigenes Profil entstanden, das leichte Exotik mit einem zugleich eingängigen Pop-Rock-Stil…

Chorkonzert mit dem Collegium Canorum Lobaviense am 21. September 2025 um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Schleife

Ein musikalischer Ausflug in die Romantik

Das Collegium Canorum Lobaviense lädt zu einem besonderen Chorkonzert ein und präsentiert Werke der Romantik – gesungen in historischen Kostümen. Ein Abend voller vokaler Schönheit und musikalischer Leidenschaft erwartet Sie.

Zum Ensemble:Die Freude am gemeinsamen Musizieren und der Wunsch, anspruchsvolle a-cappella-Literatur zu interpretieren, führten 1999…

Benefizkonzert zugunsten der Kirchturmuhr in Zodel am 21. September 2025 um 15:30 Uhr

Freuen Sie sich auf ein besonderes musikalisches Erlebnis! Es singen der Schulchor der Grundschule Traugott Gerber unter der Leitung von Daniela Ritzman sowie der Chor der Evangelischen Kirchgemeinde unter der Leitung von Fabian Kiupel. Begleitet werden sie von einem Streicherensemble. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen festlichen Nachmittag voller Musik…